2014-10-22 2 views
6

Vor kurzem habe ich die JRE über den Update-Prozess aktualisiert, den chrome (Version 38.0.2125.104 m) anbietet ("dein Java ist veraltet und benötigt ein Update" oder ähnliches). Das Ergebnis war, dass meine Eclipse Luna (64 Bit) nicht mehr ausgeführt wurde. Wenn ich näher zum Hintergrund guckte, entdeckte ich: Der chrome java Updater (notabene startete von einer Oracle Seite) fügte C: \ ProgramData \ Oracle \ Java \ javapath vor dem env var PATH hinzu. Dieser Ordner enthält drei symbolische Links zur neuesten java 8 JRE Installation im (x86) Programmordner -> also zu einer 32 bit Java JRE.Warum installiert der Java-Updater von Chrome eine globale 32-Bit-JRE auf einer 64-Bit-Maschine?

Offensichtlich Oracle ersetzt (mit Java8) die alte Technik - mit den Java-Launcher in System32 (für 64bit-Anwendungen) bzw.. SysWOW64 (für 32bit-Anwendungen) - mit diesem neuen Ansatz. Aber: An diesen Stellen gibt es immer noch die "alte" java.exe/javaw.exe/javaws.exe, namentlich auch aktuelle Versionen (selbes Dateidatum wie die neuen Symlinks).

Meine Fragen sind: a) Was ist der Grund für die Installation eines globalen 32bit JRE auf einer 64-Bit-Maschine? b) Gibt es einen besseren Ansatz, um das Problem zu lösen, als nur den neuen Pfadeintrag zu löschen?

+0

Ich habe keine Ahnung, warum Chrom Sie die 32-Bit-Version geben würde, aber es shouldn‘ Es ist wirklich eine ganze Menge wichtig, wenn man bedenkt, dass 32 Bit auf einer 64-Bit-Architektur laufen sollten. Was das Eclipse-Problem betrifft, werfen Sie einen Blick auf diese Frage: http://stackoverflow.com/questions/16394822/setting-up-eclipse-with-jre-path –

+0

Wenn Sie eine 32-Bit-Version von Chrome dann eine 32-Bit-Version ausführen von Java wird heruntergeladen. Klicken Sie auf Chrome, um festzustellen, ob es eine 64-Bit-Version enthält. – Frunk

+0

@Frunk: Du hast Recht. Bis jetzt wurde die problemlose Koexistenz zwischen dem 32bit Chrome und der 64bit Eclipse gewährt. Aber wenn Oracle nun eine 32bit JRE vor dem PATH platziert, ist dieser Frieden gebrochen. Gibt es noch einen anderen guten Grund, warum Oracle so vorgeht? – Heri

Antwort

-2

Chrome-Entwickler sind faul und wollen keine Zeit herauszufinden, verschwenden, wie voll Befehle 64-Bit verwenden, Register usw.

+0

Um es positiver zu machen: Ihr Arbeitgeber würde sie mehr zahlen müssen, wenn sie mehr Zeit mit voller 64-Bit-Unterstützung verbringen würde –

+1

Wenn ich könnte ich geben würde -1 für diese "Non" -Antwort. Leider habe ich weniger Ruf – Heri

+0

Ich habe Versione 38.0.2125.122 Vielleicht ist dein Problem dort gelöst. Das Hinzufügen oder Löschen von Verzeichnissen in Ihrem $ PATH ist immer eine gute (wenn nicht die beste) Idee, um Probleme bezüglich des Upgrades zu lösen (oder Downgrades, falls nötig). Übrigens ist deine Reaktion auf meinen Kommentar, nicht meine eher negative Antwort. Im Allgemeinen ist die Unterstützung von 32- und/oder 64-Bit-System-Software für Anwendungsentwickler komplizierter als Sie vielleicht denken. Ich erinnere mich an die Zeit, als es viele 8-Bit-Prozessoren und einige 16-Bit-Mikrocomputer gab. Denken Sie daran, Moores Gesetz: http://en.wikipedia.org/wiki/Moore_slaw –

Verwandte Themen