2016-10-28 1 views
0

Ich verwende derzeit CloudFlare und habe kürzlich ein SSL-Zertifikat zu meinem Skript hinzugefügt.Benutzerdefinierte TeamSpeak-IP funktioniert nach dem Hinzufügen von SSL nicht mehr

Zuvor hatte ich einen A-Datensatz (mit CloudFlare Proxy) hinzugefügt, der auf meine TS-IP-Adresse zeigte. Es funktionierte so: ts.domain.net:PORT

Allerdings, nachdem ich das SSL-Zertifikat hinzugefügt hatte, scheint es nicht mehr zu funktionieren.

Wenn es darauf ankommt, meine Haupt-Website IP wird auch (natürlich) unter CloudFlare proxied

Dank!

+1

Wird das Zertifikat für "ts.domain.net" ausgestellt? Ist es ein selbstsigniertes oder ein echtes Zertifikat, das von einer gemeinsamen CA ausgestellt wurde? – Robert

+0

@Robert HTTPS ist aktiviert und funktioniert gut. Es ist mit einem "Let's Encrypt" -Zertifikat von [CertBot] signiert (https://certbot.eff.org) – Pistachios

+0

@Robert Entschuldigung, lesen Sie einfach noch einmal, was Sie gesagt haben. Nein, es gibt nur Probleme für mydomain.net - Brauche ich eine andere Zertifizierung für TS.mydomain.net? Vielen Dank. – Pistachios

Antwort

1

Jedes Zertifikat enthält einen oder mehrere alternative Subjektnamen. Sie können das Zertifikat nur für Domänen verwenden, die im Zertifikat als SAN aufgeführt sind, sofern Sie kein Platzhalterzertifikat haben, das für alle Subdomänen verwendet werden kann, z. *.mydomain.net.

Daher benötigen Sie für Ihren TS-Server ein Zertifikat, das das SAN ts.domain.net enthält. Wenn Ihr aktuelles Zertifikat nur für domain.net ist, benötigen Sie ein anderes Zertifikat für Ihre Teamspeak-Subdomain.

Verwandte Themen