2013-04-14 2 views
9

Wenn ich non-ASCII Zeichen über eine Windows-Tastatur (in der Sprachenleiste) eingeben, bekomme ich Fragezeichen ?, wo die Nicht-ASCII-Zeichen gehen sollten.Wenn ich Nicht-ASCII-Zeichen über eine Windows-Tastatur eintippe, bekomme ich "?"

Kopieren und Einfügen funktioniert gut und die Unicode-Zeichen werden im Widget Text angezeigt.

Ich verwende die Lakota All-In-One keyboard gefunden here. Diese bestimmte Tastatur wird in der Windows-Sprachenleisteunter dem Gebietsschema US aufgelistet.

+0

Wenn ich die Sprache von meiner Tastatur von US nach CANADA-FRENCH umschalte, funktioniert der Schlüssel für "é" immer noch so, als wäre es der? Schlüssel. Ich weiß nicht, ob das überhaupt Hilfe ist. – TankorSmash

+0

Gute Frage ... Es ist nicht der Fragezeichenschlüssel, den ich eintippe. Stattdessen wird jedes von mir eingegebene Nicht-ASCII-Zeichen in ein Fragezeichen umgewandelt. –

+3

Tkinter ist extrem veraltet. Ich würde empfehlen, eine neue Bibliothek zu lernen, um GUI's zu erstellen, eine mit einer größeren Community. – Crispy

Antwort

0

TkInter scheint nicht besonders gut mit Sonderzeichen, vor allem auf Fedora. Ich habe Dutzende solcher Beiträge gesehen. Ihre beste Wette könnte sein, eine andere GUI-Bibliothek zu verwenden, wie PyFLTK (mein Favorit), GTK+ 3 (mein zweiter Favorit), PyQt, PySide, wxPython, Kivy usw.

+1

Das ist nicht wirklich eine hilfreiche Antwort. Es ist eigentlich ein Fehler _in TkInter_ selbst, dass Unicode falsch behandelt wird. –

+1

@DonalFellows: Ich weiß, es ist ein Fehler in TkInter. Ich sagte "besonders auf Fedora", weil die meisten der Fehler, bei denen ich Unicode finde, auf Fedora sind. Es gibt sogar einen speziellen Fedora-Only-Patch, den ich gefunden habe. Ja, so schlimm ist es. ARGHH !!! Die Python-Entwickler müssen dieses Problem wirklich beheben ... – refi64

0

Tkinter hat eine problematische Geschichte mit Unicode. Versuchen Sie, den vollständigen UTF-Wert einzugeben (d. H. \ X80abc). Ich stelle fest, dass dies manchmal das Problem behebt.

Verwandte Themen