2017-05-31 1 views
0

Ich habe einen Remote-Server mit Linux und ich benutze macOS. Ich kann eine Verbindung zu diesem Server über ssh Befehl herstellen. Ich habe festgestellt, dass ssh -X verwendet wird, um die X11-Weiterleitung zu aktivieren. Also habe ich versucht, eine Verbindung zu diesem Server herzustellen, indem ich den Befehl ssh -X [email protected] ausgeführt habe und eine Anwendung auf dem Verbindungsterminal gestartet habe. Ich erwarte, dass dieses Fenster auf meinem MacOS gezeigt werden sollte, aber es tat es nicht. Gibt es eine andere Konfiguration, die ich in anderen einstellen muss, um das X11 vorwärts zu arbeiten?Wie kann ich eine x-Window-Anwendung auf einem Remote-Rechner öffnen und dieses Fenster auf meinem lokalen Rechner anzeigen lassen

+0

können Sie mobaxterm App verwenden - es hat kostenlose Version; Entschuldigung nicht für MAC, aber am einfachsten wäre ein Tool: http://alternativeto.net/software/mobaxterm/?platform=mac – Drako

+0

Führen Sie X auf Ihrem Mac? – choroba

+1

Dann hatten Sie einen x-Weiterleitungsfehler. Das ist * genau * wie x-Forwarding funktioniert. Sie können auch 'ssh -Y user @ host' versuchen, aber Sie müssen *' X11-Forwarding' in '/ etc/ssh/sshd_config' durch Setzen von' X11Forwarding yes' aktivieren (dann 'sshd' neu starten, auf einem' systemd' system, 'systemctl restart sshd') –

Antwort

0

Macs nicht ihre GUI in X laufen Sie müssen zuerst XQuartz installieren.

-2

Try this:

ssh -XC [email protected] -p PortNumber 
+0

Während dieser Code die Frage beantworten kann, die Bereitstellung zusätzlicher Kontext in Bezug darauf, wie und/oder warum es das Problem löst würde den langfristigen Wert der Antwort verbessern. – Badacadabra

Verwandte Themen