2012-04-05 3 views
2

Ok das scheint so albern, aber ich habe einige Schwierigkeiten, dies zu arbeiten. Ich möchte eine @ DbColumn() oder @DbLookup() zu einer anderen Datenbank machen. Derselbe Server - ABER es ist in einem Ordner. Und ich kann kein Ergebnis bekommen. Die Ansicht der betreffenden Datenbank ist nach der ersten Spalte sortiert.Wie @DbLookups in verschiedenen Datenbank verwenden

Ich versuche, die Auswahl einer Combobox zu füllen.

Ich habe versucht, dass in @DbColumn gebaut():

var dbname = new Array("", "myfolder\\myDB.nsf"); 
return @DbColumn(dbname, "byCode", 0) 

Ich habe versucht, dass mit und ohne die "doppelten Schrägstriche" und mit Spalte 0 und Spalte auch 1.

I habe auch den XSnippet ausprobiert: http://openntf.org/XSnippets.nsf/snippet.xsp?id=dblookup-dbcolumn-with-cache-sort-and-unique

Das wäre meine bevorzugte Methode wirklich wegen Caching. Ich habe versucht, eine SSJS-Funktion zu erstellen:

function getFacilityList() { 
    var dbPath = database.getFilePath().split(database.getFileName())[0]; 
    return DbColumnArray("","myfolder\\myDB.nsf","cache", "sort", "byCode", 0) 
} 

Welche ich denke, sollte gearbeitet haben, aber nicht.

Irgendwelche Gedanken würden geschätzt werden! Dank

Antwort

5

Versuchen:

var dbname = session.getServerName() + "!!" + "myfolder\\myDB.nsf"; 
    return @DbColumn(dbname, "byCode", 0) 
+1

mehr wie var dbname = [@DbName [0] "myfolder/myDB.nsf"]; – stwissel

+1

tatsächlich beide Möglichkeiten arbeiten. –

+0

Alles was alt ist, ist wieder neu. Die "BANG BANG" -Syntax ist zurück. So haben Sie in Notes vor Version 2 auf Datenbanken auf einem Server zugegriffen. Es ist auch, wie die C-API es tut. Der entscheidende Punkt hier ist, dass die JVM, die die XPage rendert, den Server oder die meisten Zugriffe auf andere Datenbanken als die aktuelle benötigt. Dies gilt insbesondere, wenn die XPages im Notes Client (XPinNC) ausgeführt werden. – Newbs

Verwandte Themen