2009-03-19 13 views
2

Gibt es eine Möglichkeit, die Core-Namespaces von MediaWiki neu zuzuweisen oder zu ändern? Zum Beispiel habe ich Schwierigkeiten, auf eine Seite zu verlinken, die ich "Template" nennen möchte, da Mediawiki bereits einen Namensraum für Template hat. Ich möchte den Mediawiki "Schablonen" Namespace zu etwas anderem neu zuweisen.MediaWiki-Namespaces ändern?

Irgendwelche Gedanken?

Antwort

2

Grundsätzlich keine.

Sie können die Anzeigenamen der Namespaces in Special: AllMessages ändern, und Sie können Aliase für die Namespaces mit $wgNamespaceAliases erstellen, aber ich glaube nicht, dass Sie tatsächlich die zugrunde liegenden Namen ändern können.

Zum Beispiel, um auf die Diskussionsseite für Stack Overflow auf der deutschen Wikipedia zu gehen, können Sie http://de.wikipedia.org/wiki/Talk:Stack_Overflow oder http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Stack_Overflow verwenden und sie beide bringen Sie an den gleichen Ort.

ABER: Die englische Wikipedia gibt es eine Seite Template genannt und ich habe gerade getestet, indem ich eine Seite namens Template auf meinem Wiki ohne Probleme gemacht habe. Vielleicht ist es nicht der Template-Namespace, der interferiert. Als ich einen Link zu Template auf meinem wikipedia userpage mit [[Template]] machte, verlinkte er mit dem Artikel Template, nicht mit dem Namespace.

3

Sie können teilweise den Namen, unter LocalSettings.php, mit der Codenummer der Vorlage zusätzliche Namensräume hinzugefügt wie das Hinzufügen von Haupt als 0, Haupt: Hauptseite wird zur Hauptseite

1

leitet ich sehr stark raten würde gegen Ändern der Namen eines beliebigen Standardnamespace. Ein Name wie "Vorlage" ist so allgemein, dass Sie sicherlich etwas anderes finden können. Wenn Sie beispielsweise Code für C++ - Vorlagen speichern möchten, rufen Sie den Namespace "Cpp_template" oder "template_code" auf.

Nichts in mediawiki verhindert, dass Sie einfach einen Doppelpunkt als Präfix in einem Namen verwenden und Ihnen genau die gleiche Syntax wie "unterstützte" Namespaces geben. Ich benutze das oft. Wenn es hilfreich wird, diese Namespaces zu unterscheiden, z. für die Suche, dann ja können Sie sie unterstützen, indem Sie LocalSettings.php (erhalten Sie die Großschreibung richtig Leute, es ist wichtig in Englisch, Linux-Shells und Mediawiki).

Zum Beispiel, wenn ich einen Begriff als potenziell problematisch oder voreingenommen markieren möchte, verwende ich einen "Begriff:" Präfix, für Dinge wie "Begriff: Make_America_Great_Again" oder "Begriff: MAGA" was genau das Gegenteil von was bedeutet seine Befürworter behaupten. Wenn ich Verbalphrasen, die in einer Benutzerschnittstelle verwendet werden, abgrenzen möchte, ist es "Verb: Löschen" usw. Für die meisten von diesen ist es eigentlich nicht notwendig, den Namensraum zu "unterstützen".

Sie sollten rücksichtslos Namespaces und (noch mehr) Kategorien für Ihre Aufgabe und Zwecke anpassen. Wenn du Kategorien aus einem anderen Wiki kopierst, tust du es wahrscheinlich falsch. Wenn Sie keine benutzerdefinierten Namespaces erstellt haben, zumindest auf die informelle Art und Weise, die ich vorschlage, tun Sie wahrscheinlich wieder falsch.

Das Umbenennen von Standardnamespaces oder Seiten ist jedoch eine schlechte Idee. Sie können Redirects für einige der gleichen Zwecke verwenden. Zum Beispiel haben einige "Spezial" -Seiten verwirrende und semantisch unangemessene Namen, die nicht den Konventionen von Wikipedia oder Englisch entsprechen. Also leite ich Dinge wie "Special: Wantedpages" immer mit einem neuen Namen wie "open_links_in_this_wiki" um, der semantisch genau ist und Leuten nicht sagt, dass sie einfach nur "gewollte" Seiten mit Müll erstellen sollen, anstatt darauf zu warten, ob der Name bekannt ist ist angemessen oder konvergierend.

Als allgemeine Regel, wenn Sie den Namen nicht leicht in einem englischen Sprachsatz verwenden können und [[einfach Klammern setzen]], benötigen Sie eine Umleitung oder Umbenennung.