2017-06-24 6 views
0

Ich habe gerade von PBS zu SLURM gewechselt. Ursprünglich mein Skript gelesen als: Versuchen, mein Skript von PBS zu SLURM zu ändern. Bevor sah so etwas wie:Skript von PBS in SLURM ändern

qsub -N $JK -e $LOGDIR/JK_MASTER.error -o $LOGDIR/JK_MASTER.log -v 
Z="$ZBIN",NBINS="$nbins",MIN="$Theta_min" submit_MASTER_analysis.sh  

Jetzt brauchen etwas wie:

sbatch --job-name=$JK -e $LOGDIR/JK_MASTER.error -o $LOGDIR/JK_MASTER.log --export=Z="$ZBIN",NBINS="$nbins",MIN="$Theta_min" 
submit_MASTER_analysis.sh 

Aber aus irgendeinem Grund ist dies nicht ganz den Job ausführt, denke sein ein Problem mit den Variablen.

+0

Setzen Sie Ihren Code/Ihre Daten mit vier weißen Leerzeichen voran. Bitte werfen Sie einen Blick auf [editing-help] (http://stackoverflow.com/editing-help). – Cyrus

Antwort

0

Ich habe herausgefunden, wie man das jetzt macht, also dachte ich, ich verbessere einfach den Beitrag für jeden anderen Interessierten.

In meinem Start-Script habe ich jetzt

`sbatch --job-name=REALIZ_${R}_zbin${Z} \ 
     --output=$RAND_DIR/RANDOM_MASTER_${R}_zbin${Z}.log \ 
     --error=$RAND_DIR/RANDOM_MASTER_${R}_zbin${Z}.error \ 
     --ntasks=1 \ 
     --cpus-per-task=1 \ 
     --ntasks-per-core=1 \ 
     --threads-per-core=1 \ 
     submit_RANDOMS_analysis.sh $JK $ZBIN $nbins $R $Theta_min 'LOW'` 

wo $JK $ZBIN $nbins $R $Theta_min 'LOW' die Argumente ich an das Skript pas durch I in die Warteschlange submit_RANDOMS_analysis.sh vorlege. Dies wird dann im übergebenen Skript beispielsweise durch das erste Argument JK=$1 aufgerufen.