2017-01-10 3 views
0
  • OS: El Capitan 10.11.6
  • SVN: 1.9.2 (r1703836)

Während jeder von SVN zu feuern versuchen Befehle das Terminal immer friert mit nur 3-5 Zeilen SVN-Ausgabe. Zum Beispiel, wenn wir laufen:SVN friert ohne Informationen in OS X

svn checkout svn://some-host.com/repo 

dann können wir einfach die folgende Ausgabe und Ausführung sehen nicht einmal mit Ctrl+C Befehl unterbrochen werden:

A repo/test.txt 
A repo/android 
A repo/android/gradle.properties 
A repo/android/gradlew.bat 

Die Verwendung einer anderen Version des SVN (Neuinstallation zu 1.9.4) gibt das gleiche Ergebnis. Und während dieses Vorgang im Terminal eingefroren wird, können wir einig SVN-Prozess in der laufenden Prozessen Liste (mit top) im Schlafzustand finden:

3394 svn   0.0 00:00.05 2  0 39 2828K 0B  0B 3394 3123 sleeping *0[1]   0.00000 0.00000 501 2443 

Es ist schwierig, sogar einige Hinweise des beschriebenen Verhaltens zu finden. Auch der Host des Repos (Administrator) kann es auf seinem Rechner auschecken, so dass es völlig verwirrend wird, warum SVN auf meinem Rechner bei allen Operationen eingefroren ist. Irgendwelche Vorschläge?

+0

Und nur für den Rekord: Sie sind sicher, dass SVN nicht damit beschäftigt ist, eine super große Datei zu erhalten und scheint nur eingefroren zu sein? – GhostCat

+0

Ich sehe keine Prozesse mit 'ps -ef | grep svn'. Wie kann ich das sonst überprüfen? UPD: Ah, verstanden Sie. Es ist möglich, aber ich habe keine super großen Dateien in Repo. Die Gesamtgröße des Repos beträgt ca. 50 MB und enthält nur kleine Dateien. –

+0

Zum Beispiel durch Überwachung Ihres Dateibereichs? Durch ein "Finden" in dem Verzeichnis, in das Ihre Kasse gehen wird? Durch * wissen * was Sie in Ihrem Repository haben? – GhostCat

Antwort

1

Ok, ich habe eine vollständige Lösung für die oben beschriebenen Symptome gefunden.

Ich habe diese Idee nach dem Ausführen von Svn-Verbindung von der völlig anderen Maschine mit dem gleichen Netzwerk. Mein Provider blockierte die Verbindung zum Remote-Server - und das sieht so aus, wie es in der Frage und den Kommentaren dafür beschrieben wurde. Also, um dieses Verhalten zu vermeiden, habe ich gerade einen Proxy eingerichtet und jetzt funktioniert alles richtig!