2009-08-03 5 views
5

Ich habe ein Projekt auf CodePlex, das TFS verwendet und ich verwende das TFS-Plugin für Visual Studio. Jetzt habe ich dieses Projekt kopiert und an einem anderen PC ohne TFS gearbeitet und Refactoring durchgeführt. Törichterweise habe ich dann einfach Kopieren/Einfügen und manuelle Textbearbeitung verwendet, um meine Änderungen zusammenzuführen, in der Erwartung, dass TFS die Änderungen einfach aufnimmt.TFS nicht synchron zwischen lokal und remote - wie "re-sync"?

Offensichtlich ist das nicht der Fall. Hier ist ein Screenshot meines lokalen Verzeichnisses: My Local TFS http://img259.imageshack.us/img259/2897/tfslocal.jpg

Beachten Sie, dass einige Dateien das Schlosssymbol fehlen - diese fehlen. Wenn Sie sich die aktuelle TFS Tree on Codeplex ansehen, gibt es einige Dateien, die lokal nicht mehr existieren, d. H. WikiPlexExtensions.cs im Hauptordner.

Gibt es eine Möglichkeit, TFS leicht mitzuteilen, dass ich mein lokales mit dem Remote-Repository vergleichen und die Änderungen übernehmen soll? Ich könnte die lokalen Dateien wieder hinzufügen, indem ich "Aus lokalem Projekt ausschließen" auswähle und sie wieder hinzufüge, und ich könnte die "gelöschten" Dateien als leere Dateien erstellen, nur um sie zu löschen, aber wenn ich das manuelle Herumspielen vermeiden könnte gut auch :)

Antwort

3

Der einfachste Weg ist, VS 2008 "Online" -Funktion zu nutzen. Grundsätzlich möchten Sie Ihre Lösung offline setzen und dann online schalten, während Sie mit dem richtigen Codeplex-Server verbunden sind. TFS sollte den Rest herausfinden.

+0

Vielen Dank! Sowohl Ihre als auch Mehments Antwort sind sehr hilfreich. Ich habe Ihre akzeptiert, weil ich das gerade getan habe, um den Konflikt zu lösen :) –

0

Ich glaube nicht, gibt es eine einfache Lösung ... Was ich in der Vergangenheit getan wird wieder nach oben die Dateien, die ich bearbeitet habe, mache dann eine "Get Latest Version ..." für die Dateien, die ich bearbeitet habe. Dies sollte die Dateien wieder in schreibgeschützte Dateien usw. ändern. Jetzt überprüfen Sie die Dateien auf die normale Weise und fügen Sie die Backups in die ausgecheckten Dateien ein. Natürlich funktioniert das nur, wenn es ein paar Dateien gibt, die Sie bearbeitet haben.

+0

Get wird Dateien nicht schreibgeschützt machen, es sei denn, Sie wählen die Option/overwrite. Natürlich werden dadurch auch Ihre Änderungen gelöscht. Wenn Sie die Standardoption belassen, haben Sie einen schreibbaren Dateikonflikt, der "checkout und auto merge" behoben werden kann. Das funktioniert, es ist nur langsam ... und es werden keine Dateien hinzugefügt oder gelöscht, die hinzugefügt wurden. (oder umbenannt, aber das ist eine unmögliche Aufgabe nicht einmal tfpt Versuche) –

+0

Ja, überschreibe ich die meiste Zeit (daher die Unterstützung, die ich erwähnte), aber Sie haben recht, es gibt einen besseren Weg. – Polaris878

2

Um lokale und Serverordner zu vergleichen, können Sie TFS Power Tool auschecken. Nach der Installation können Sie den Quellcode-Explorer aufrufen, mit der rechten Maustaste auf den Server-Ordner klicken und dann 'Vergleichen' auswählen. Das Ordnerunterschiedsfenster zeigt die Unterschiede an. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Unterschiede klicken, um verfügbare Befehle wie "Get Latest" zu sehen, um beispielsweise Ihren lokalen Ordner zu aktualisieren. Check out Bryan Harry's blog post auf dem Elektrowerkzeug

Verwandte Themen