2008-09-10 6 views

Antwort

11

Persönlich mag ich die Dinge in Schritte unternehmen, also würde ich durch die Verwendung beide beginnen, wie folgt aus:

jQuery.noConflict(); 

// Put all your code in your document ready area 
jQuery(document).ready(function($){ 
    // Do jQuery stuff using $ 
    $("div").hide(); 
}); 

// Use Prototype with $(...), etc. 
$('someid').hide(); 

Auf diese Weise müssen nicht alle alten Code auf einmal konvertieren, kann aber Beginnen Sie, jQuery für neue Dinge zu verwenden, und migrieren Sie Ihren alten Prototyp-Code wann immer es Ihnen passt. Ich weiß nicht, wie groß dein Projekt ist, also kann ich nicht sagen, ob das auf dich zutrifft oder nicht, aber Spolsky hatte einen großartigen Artikel über "The Big Rewrite" und warum es so eine schlechte Idee ist in Things you should never do, Part 1. Es lohnt sich, es zu lesen!

Weitere Informationen zur Verwendung von jquery mit Prototype finden Sie unter Using jQuery with other libraries in den jquery-Dokumenten.

+0

+1 Ich denke auch, dass der Artikel von Spolsky ein guter ist. Und raffinierte Verwendung von .ready (function ($) {}), wobei $ als Argumentname verwendet wird. – thomasrutter

Verwandte Themen