2017-02-02 2 views
0

wir haben ein Problem, das mit unserem Endpunkt status.bin zu tun hat, der an den KAA-Server berichtet. Derzeit können wir beim Abhören des KAA-Busses feststellen, dass sich viele Geräte beim Server einchecken, aber keine Benachrichtigungen von unserem benutzerdefinierten Portal senden können. Wenn wir die Datei kaa_status.bin entfernen und unseren C++ - Client neu starten, wird das Problem behoben. Was ich gerne wissen würde, ist, ob es auf der Server-Seite eine State- oder Status-Datei gibt, die mit solchen Events generiert wird. Unsere Geräte scheinen verbunden zu sein, kommunizieren jedoch nicht, wenn wir nicht die Datei "status.bin" neu generieren lassen, was bedeutet, dass wir die kaa-Client-Anwendung neu starten.KAA 8 Event Handler für Authentifizierung

Antwort

0

Das Problem scheint im Zusammenhang mit der Initialisierung des Kaa-Client zu stehen, der beim ersten Start bricht und einige Konfigurationsdaten usw. lokal weitergegeben werden.

Bitte geben Sie das Code-Fragment an, das Sie für die Initialisierung des Kaa-Clients verwenden, und senden Sie Benachrichtigungen damit?

Geben Sie außerdem die Protokollausgabe der Anwendung an (wir empfehlen Ihnen, -DKAA_MAX_LOG_LEVEL = 6 an CMake während der Erstellung des Clients für die höchste Ausführlichkeitsstufe zu übergeben).

Falls Sie den Status der Verbindung zu den Kaa Bootstrap/Operations-Diensten behandeln möchten, werfen Sie einen Blick auf die Methode KaaClientStateListener :: onConnectionEstablished(), die bei erfolgreicher Verbindung aufgerufen wird.

Hinweis: dass diese Methode in C++ SDK ab Kaa 0.10.0 Release verfügbar ist.