2009-05-08 5 views
0

Bei meinem neuen Job mache ich Rails Entwicklung und ich bin auf Ubuntu (meine Wahl). Ich möchte Emacs und 2 oder 3 Terminals starten, positionieren und möglicherweise in Verzeichnisse verschieben.Wie starten und positionieren Sie mehrere Anwendungen auf Ubuntu/Linux?

Ich habe überall gesucht, aber finde keine Anwendung, die dies tun wird.

Ich frage das hier, denn wenn es keine App gibt, die jemand kennt, wird es eine Programmierfrage sein, wie kann ich das auf eine KISS-Weise erreichen (kleines Ruby-Skript oder so).

Also: Haben Sie irgendwelche Anwendungen, die tun, was ich will, oder wenn das scheitert, wissen Sie von einer einfachen Möglichkeit, dies programmatisch selbst zu tun (mir egal, welche Sprache/Framework).

Antwort

7

Viele Befehle akzeptieren ein Argument -geometry (xterm, zum Beispiel, so ist Ihr Terminal genau dort). Ich bin mir nicht sicher, wie Ubuntu mit diesen Sachen umgeht, aber auf Slackware würde ich einfach die Befehle setzen, die ich in meiner ~/.xinitrc Datei ausführen möchte. Es ist nur ein Skript, das ausgeführt wird, wenn X auftaucht, also können Sie es verwenden, um Ihren Fenstermanager auszuführen, und alle Anwendungen, die Sie mit X erstellen möchten.

ED: Auch ISTR viele Desktop-Umgebungen wie Gnome/KDE/XFCE und sogar CDE unterstützen eine Art "Sitzung beim Logout speichern". Sie können Ihre Fenster und Anwendungen einfach so einrichten, wie Sie möchten, und sich abmelden und die Sitzung speichern. Klicken Sie dann einfach nicht auf dieses Feld, um Ihre Sitzung in Zukunft zu speichern.

+0

Adams Antwort ist was du suchst. Ich habe kleine Shell-Skripte geschrieben, um dies auf meinem Redhat-System zu tun und integrierte sie in die (Shudder) fvwm Window Manager-Konfiguration. – veefu

+0

Hey, ich mochte FVWM sehr. Die Konfiguration war ziemlich sauber und einfach zu handhaben, da es sich um reinen Text handelte. Viel einfacher als mit unzähligen Dialogfeldern und Konfigurationsfenstern umzugehen, solange Sie nicht nach Ihrem Fenstermanager suchen, um etwas Kompliziertes zu machen. Ich benutze jetzt DWM, was noch einfacher ist: Es sind ungefähr 2000 Zeilen C, und Sie bearbeiten einfach eine .h-Datei, um einige #define-Anweisungen zu ändern und neu zu kompilieren. –

+0

Ausgezeichnet. Das habe ich gebraucht, danke! –

1

Schreiben Sie ein Shell-Skript, das emacs und gnome-terminal startet. Um in einem bestimmten Verzeichnis zu starten, gibt es wahrscheinlich eine Befehlszeilenoption; Zum Beispiel können Sie in Konsole "konsole --workdir ~" ausführen, um zu Ihrem Home-Verzeichnis zu gelangen.

Adam hat einen guten Vorschlag für die Positionierung. Eine weitere Methode wäre, in KDE die Standardeinstellungen für Emacs und Gnome-Terminal-Fenster so zu bearbeiten, dass sie mit einer bestimmten Größe und Position beginnen (obwohl dies bei mehreren Gnome-Terminals möglicherweise gleich ist) Position).

Edit: die Option für Gnome-Terminal ist "--working-directory".

+0

Ich möchte, dass sie auch in bestimmten Positionen starten. –

Verwandte Themen