2016-12-26 1 views
2

Ich habe eine API, die Breite und Länge gibt und ich möchte die Adresse des Ortes (Stadt, Gebiet usw.) basierend auf den Werten.Wie werden wir Breiten- und Längengrad in die Adresse auf der Website umwandeln?

Angenommen, die Website wie http://ip-api.com/php/2.50.153.139, wenn wir die IP des Standortes geben, wird es den Namen des Standorts geben, die wir wohnen. Die json Ausgang wird wie:

a:14:{s:5:"query";s:12:"2.50.153.139";s:10:"regionName";s:9:"Abu Dhabi";s:3:"lat";d:24.466699600219727;s:3:"org";s:39:"Emirates Telecommunications Corporation";s:3:"zip";s:0:"";s:2:"as";s:24:"AS5384 Emirates Internet";s:6:"status";s:7:"success";s:7:"country";s:20:"United Arab Emirates";s:4:"city";s:9:"Abu Dhabi";s:3:"lon";d:54.36669921875;s:8:"timezone";s:10:"Asia/Dubai";s:3:"isp";s:39:"Emirates Telecommunications Corporation";s:11:"countryCode";s:2:"AE";s:6:"region";s:2:"AZ";} 

Aber in mu Fall i Breite haben, Längengrad, und ich will den Bereichsnamen.

Ich brauche es entweder mit Hilfe von PHP oder von js. Wie kann ich es tun?

Antwort

0

umfassen dieses Skript - <script type="text/javascript" src="http://maps.googleapis.com/maps/api/js?sensor=false"></script>

Dann: -

<script type="text/javascript"> 
     function GetAddress() { 
      var lat = parseFloat(document.getElementById("#yourinputlat").value); 
      var lng = parseFloat(document.getElementById("#yourinputlon").value); 
      var latlng = new google.maps.LatLng(lat, lng); 
      var geocoder = geocoder = new google.maps.Geocoder(); 
      geocoder.geocode({ 'latLng': latlng }, function (results, status) { 
       if (status == google.maps.GeocoderStatus.OK) { 
        if (results[1]) { 
         alert("Location: " + results[1].formatted_address); 
        } 
       } 
      }); 
     } 
    </script> 
+0

@biswas Darf ich wissen, was das Ergebnis [1] ist? – gitu

+0

Eigentlich gibt der Geocoder api dem gegebenen lat und lon die engste Adresse, wie Sie hier sehen können: - http://maps.googleapis.com/maps/api/geocode/json?atlnng=53,7 So ist das Ergebnis Die obige Ausgabe und die Ergebnisse [1] sind das zweite Objekt der Ausgabe, wenn Sie möchten, können Sie auch die Ergebnisse [0] verwenden und es wird Ihnen das erste vorgeschlagene Ergebnis geben. –

Verwandte Themen