2017-08-02 1 views
0

Ich habe mehrere Projekte, die ich unter Gerrit erstellen muss (ich bin Besitzer/root).Wie kann die Konfiguration eines neuen Gerrit-Projekts geändert werden?

Meine gerrit Lage ist/home/gerrit/

Das erste Projekt wurde unter /home/gerrit/review_site/ erstellt. (zeigt Repo-git in /var/www/gitrepos)

Wenn ich ein zweites Projekt von der Gerrit Web-Schnittstelle (Projekt anlegen Link) zu erstellen, erben ich das All-Projekte Projekt - Ich denke, von (review_site/etc/gerrit.config).

Es gibt mir die Wahl, von einem anderen Projekt zu erben, aber es gibt kein relevantes Elternprojekt, da dieses zweite Projekt meistens verschiedene Optionen hat (verschiedene Gruppen, etc.).

Ich sehe keine Möglichkeit, Optionen während des Schritts Create Project zu konfigurieren.

Sobald das Projekt erstellt wird, sehe ich, dass es die/home/gerrit/review_site/ folder (und so Aktien Protokolle, etc.) teilt

Was ist der beste Weg, das neue Projekt der Config zu ändern? Ich kann den Git Repo klonen, die Änderungen über Gerrit hochladen. Aber kann ich das Verzeichnis und andere Details darunter ändern?

Welche Konfigurationsdatei sollte es verwenden und wie kann ich es angeben? Muss ich den Gerrit-Server neu starten, da die Konfigurationsdatei dann geändert wird? Im Moment bin ich nicht sicher, was die Architektur sein sollte: - sollte jedes Projekt in einem anderen Verzeichnis sein? (/home/gerrit/project1, /home/gerrit/project2, ...?)

Jede Hilfe WRT, wie separate Projekte verwalten in Gerrit würde geschätzt.

Antwort

0

Sie nicht anders "gerrit.config" Konfigurationen für verschiedene Projekte (Repositories) zuordnen können. Die GERRIT-SITE/etc/gerrit.config Datei ist eine eindeutige Konfigurationsdatei für den Gerrit-Server nicht für ein bestimmtes Projekt. These sind die Projektoptionen, die Sie festlegen können.

das lokale Dateisystem Verzeichnis, in dem die Git-Repositories erstellt werden, wird konfiguriert die gerrit.basePath Option in der Datei GERRIT-SITE/etc/gerrit.config.Weitere Informationen finden Sie unter here.

+0

Vielen Dank für die Antwort. Was mich aber noch beschäftigt, und mein ursprünglicher Punkt ist, dass, wenn meine Projekte andere Einstellungen benötigen, die nicht in der konfigurierbaren Liste sind (z. B. LDAP-Server), brauche ich dann eine komplett separate, zweite Gerrit-Instanz? – vs9

+0

Das ist richtig, aber ... warum möchten Sie (zum Beispiel) einen anderen LDAP-Server für ein anderes Projekt (Repository) haben? Das macht keinen Sinn. Ich denke, dass Sie für jedes Projekt keine andere Einstellung für gerrit.config benötigen. –

+0

Leider versuchen wir zum Beispiel, ein Projekt von einem anderen externen Server zu importieren. Es dauert sehr lange (viele Wochen) aufgrund von Problemen. Wir mussten unsere Authentifizierung auf externe Server für dieses Projekt verweisen. Wir können das andere lokale Projekt in der Zwischenzeit nicht ausführen/unterstützen. – vs9

Verwandte Themen