2009-07-31 8 views

Antwort

7

Hier sind ein paar:

  1. Symbolic Math
  2. Numerische Methoden
  3. Alle statistischen und mathematischen Funktionen Sie jemals
  4. Eine API und Programmiersprache sie
  5. alles zusammen zu binden brauchen

Da CS-Studenten manchmal helfen müssen, reale Probleme in Physik und Technik zu lösen, kann Mathematica helfen.

3

Es ist schön und seltsam.

+0

Hehe, dass es sich um bedeckt, obwohl Sie sollten wirklich aufwendig. – nes1983

3

Für Computer-Engineering (und Engineering im Allgemeinen, nehme ich an) würde ich sagen, dass MATLAB relevanter ist. Vielleicht macht es symbolische Mathematik nicht so gut wie Mathematica (obwohl es eine symbolische mathematische Toolbox gibt, die ziemlich gut funktioniert), aber im Ingenieurwesen sucht man sowieso meistens nach einer numerischen Approximation, also spielt es keine Rolle.

MATLAB ist wahnsinnig gut, um alles zu lösen, was mit Matrizen zu tun hat (und übrigens scheint alles zu sein;)) und hat eine Toolbox für alles, was man von Signalverarbeitung, automatischer Steuerung, LEGO Mindstorms-Programmierung machen möchte .

Ich bin bald fertig mit meinem Master in Computertechnik und ich habe Mathematica nie in irgendeinem Kurs verwendet, obwohl es auf ziemlich vielen Maschinen an der Universität installiert ist. MATLAB andererseits wird häufig in allen Arten von Ingenieurkursen verwendet.

+0

MATLAB ist ein fantastisches Werkzeug. Kein Wunder, dass es die lineare Algebra betont, denn MATrix LAB ist der Name. – duffymo

+0

Danke für nützliche Informationen! –

2

Ich benutze Mathematica und C++ für meine Arbeit. Ich liebe es in Mathematica zu arbeiten, weil ich denke, dass das Programmieren wie das Zaubern von Zaubersprüchen ist (lisp kommt mir in den Sinn). Innerhalb weniger Zeilen können Sie so viele Ideen packen, dass Sie nach einer Weile, wenn Sie auf eine Sprache wie C++ oder Java umsteigen, wie jemand Ihre Hände gebunden hat.

Aber ich gehe immer noch zurück zu C++, damit meine Programme schnell funktionieren. Aber schnell alles in Mathematica zu prototypieren vereinfacht mein Leben sehr, weil ich wenigstens weiß, was genau ich tun muss. Daher kann ich mich nur auf die Verrücktheit der C++ - Sprache konzentrieren.

0

FWIW obwohl Mathematica und Matlab scheinen die meisten gleichen * PACK-Bibliotheken zu verwenden Mathematica schneller für die meisten Numerik Aufgaben ausführt.

Verwandte Themen