2009-07-26 2 views
0

Ich erstelle eine Anwendung, die Java Plugin Framework verwendet, um Plug-Ins zu laden und in das Programm zu integrieren.Beschränken bestimmter Java-Code in einem Plug-in

Meine Frage ist: Gibt es eine Möglichkeit, bestimmte Operationen (wie das Starten eines neuen Prozesses) in den Plug-Ins zu beschränken? Was ich im Sinn habe, ist etwas wie Java WebStart, d. H. Wenn die Anwendung auf das FileSytem zugreifen möchte, wird der Benutzer aufgefordert, die Aktion zuzulassen oder nicht.

Ich dachte daran, vielleicht einen Sicherheitsmanager zu erstellen, und wenn ja, wie kann ich das tun?

Antwort

0

Eine Frage kommt meiner Meinung nach - warum haben Sie JPF wählen und Equinox nicht? Ich war neugierig und schaute auf die JPF-Seiten und es sieht so aus, als wäre das letzte Update des Projekts vor zwei Jahren.

Sie starteten das Projekt, um das Eclipse-Plugin-Framework von Eclipse 2.x zu entkoppeln, aber Eclipse selbst wurde mit Version 3.0 auf OSGi (Equinox) umgestellt. Equinox ist zur Referenzimplementierung von OSGi geworden, und es gibt eine Menge guter Bücher und noch mehr ausgezeichnete Experten, die in jedem Aspekt Hilfe bieten können.

Meiner Meinung nach: JPF war vor einigen Jahren eine gute Idee (genau wie die ersten Implementierungen eines Plug-in-Frameworks in frühen Eclipse-Versionen), aber der eigentliche Standard für ein Plug-In-Framework scheint jetzt OSGi zu sein.

Sicher, das beantwortet Ihre Frage nicht, aber meine Nachricht war nur zu lang für einen Kommentar. Ich wusste nicht, „OSGi (Equinox)“ existierte, wurde mir gesagt, über JPF und tat http://www.eclipse.org/equinox/security/

+0

Um ehrlich zu sein, nicht:

Hier ist eine Website, die erklärt, die Implementierung von Sicherheits mit Equinox (oder zumindest gibt einige Hinweise) sich darum kümmern, weiter zu schauen. – Kryten

Verwandte Themen