2012-07-19 8 views
23

Ich versuche, den Unterschied zwischen Congestion-Fenster und Empfangsfenster zu verstehen.TCP - Unterschied zwischen Congestion-Fenster und Empfangsfenster

Wie ich verstehe, ist das Empfängerfenster ein Puffer, wo der Empfänger die Pakete bekommen kann. Dasselbe gilt für das Congestion-Fenster, das uns die Grenzen der Fähigkeiten des Empfängers anzeigt und sich entsprechend verlorener Pakete usw. ändert.

Was ist der Unterschied zwischen ihnen?

+0

Ich denke, das eine bessere Anpassung an einen anderen SE-Website wäre, da dies keine Programmierung Frage ist oder an Entwickler-Tools zusammen. – Lucero

Antwort

40

Um eine kurze Antwort zu geben: Das Empfangsfenster wird vom Empfänger verwaltet, der Fenstergrößen an den Absender sendet. Die Fenstergrößen geben die Anzahl der noch freien Bytes im Empfängerpuffer an, d. H. Die Anzahl der Bytes, die der Sender noch senden kann, ohne eine Bestätigung vom Empfänger zu benötigen.

Das Staufenster ist ein sendergesteuertes Fenster, das implementiert wurde, um zu verhindern, dass einige Router in der Mitte des Netzwerkpfads überlaufen. Der Sender erhöht bei jedem gesendeten Segment das Überlastungsfenster leicht, d. H. Der Absender wird sich mehr ausstehende gesendete Daten erlauben. Wenn der Absender Paketverluste erkennt, wird das Fenster halbiert. Der Grund dafür ist, dass der Absender annimmt, dass ein Paketverlust aufgrund eines Pufferüberlaufs aufgetreten ist (was fast immer der Fall ist), so dass der Absender weniger Daten "im Flug" behalten möchte, um in Zukunft weitere Paketverluste zu vermeiden.

Weitere beginnen hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Slow-start

+0

Es wird auch von Vorteil sein zu wissen, dass der Sender zu irgendeinem Zeitpunkt min {congestion-window, receiver-window} wählen wird, um eine gleitende Fenstergröße beizubehalten. Welche Anzahl von Bytes darf gesendet werden? – XChikuX

Verwandte Themen