2009-09-09 4 views
5

Ok, versteh mich nicht falsch, ich liebe absolut die Idee von Web-Standards ... schrieb und validierte eine Reihe von Seiten mit strengen XHTML 1.0 - jedoch die Web entwickelt sich weiter ... und je mehr ich XML benutze, die Kapazität des DOM realisiere und realisiere, dass die meisten Browser sich nicht so oder so interessieren, desto mehr merke ich, dass ich einfach Konventionen brechen und anfangen will, benutzerdefinierte zu verwenden Attribute.Richtiger DOCTYPE ... benutzerdefinierte Attribute und Nicht-Standard-Markup

Beispiel hierfür ist auf meinem aktuellen Standort, die auf einer Reihe von Elementen eine „Nachricht“ Attribut verwendet, und jQuery dann diese Elementtypen entsprechen und eine Fußzeile Nachricht (so etwas wie eine statische Tooltip) aktualisieren. Problem natürlich ist ... das wird eigentlich nicht unterstützt.

Meine Frage ist dann einfach, gibt es etwas von einem breiteren Spectrumed Doctype, der mir erlauben würde, 99% des XHTML- und/oder HTML5-Standards zu verwenden, aber einige benutzerdefinierte Attribute einzuwerfen?

Oder fahre ich einfach fort, Validierung zu brechen und zur Hölle damit zu sagen, weil der Browser und Javascript "es bekommen" sowieso?

Antwort

3

Die Art der DTDs und XML-Validierung erfordert, dass eine benutzerdefinierte DTD verwendet wird, wenn Sie einem Dokument zusätzliche Namespaces hinzufügen. Einzelheiten zum Erstellen einer benutzerdefinierten DTD finden Sie in den A List Apart-Artikeln Validating a Custom DTD und More About Custom DTDs. Ich weiß nicht, ob dies innerhalb der Grenzen der DTD-Syntax möglich ist, aber Sie könnten in Erwägung ziehen, einen eigenen Namespace zu erstellen und einfach zu deklarieren, dass "dieser Namespace alles enthalten kann" XHTML-Analyse.

3

Wenn Sie sich für HTML5 interessieren, stellen Sie sicher, dass die Namen Ihrer benutzerdefinierten Attribute mit "data" beginnen und in einem HTML5-Validator validiert werden.

Sonst würde ich nur die Validierung brechen. Die Validierung von XHTML 1.x (was Doctype-basiert ist) und die Browser-Interpretation des Markups (das auf Inhaltstyp basiert) sind weit genug auseinander, um XHTML-Validierung von zweifelhaftem Wert zu ermöglichen, sobald Sie wissen, was Sie tun.

Verwandte Themen