2012-04-09 2 views
5

Nicht sicher, ob diese Frage Stackoverflow gehört ....Rails/Ruby: Gibt es ein Backbone-Juwel, das keine Coffeescript-Dateien erzeugt?

Ich versuche, mit Ryan Bates Railscast auf Backbone.js folgen. Er verwendet ein Juwel "Backbone-on-Rails", das Kaffeescript-Dateien generiert. Selbst wenn ich den Code genau so kopiere, wie er ihn hat, bekomme ich alle möglichen seltsamen Fehler (INDENT-Fehler) und der Code funktioniert einfach nicht, obwohl ich, wie gesagt, sehr vorsichtig mit den Leerzeichen bin.

Bei mehreren Gelegenheiten konnte ich ein Problem beheben, indem ich den Code genau so wieder eintippte, wie ich ihn hatte!

Meine Produktivität, schon langsam, nun zum Stillstand hat Boden Coffeescript verwendet wird, so frage ich mich, ob es eine andere Backbone.js Juwel ist, die nicht Kaffee Skript

, hier zum Beispiel nicht verwendet ist eine andere Fehlermeldung I habe zwar keinen Einzug und habe den Code nicht aus dem Internet kopiert.

Error: Parse error on line 2: Unexpected 'INDENT' 

Ein weiteres Beispiel ist die Funktion handelte soll auf einem Fehler ausgelöst werden (und Alarmmeldung) versuchen, einen Eintrag zu erstellen. Es funktioniert auf dem RailsCast aber nicht in meiner Anwendung.

createEntry: (event) -> 
    event.preventDefault() 
    attributes = name: $('#new_entry_name').val() 
    @collection.create attributes, 
     success: -> $('#new_entry')[0].reset() 
     error: @handleError 

    handleError: (entry, response) -> 
    if response.status == 422 
     errors = $.parseJSON(response.responseText).errors 
     for attribute, messages of errors 
     alert "#{attribute} #{message}" for message in messages 
+1

Abgesehen: stellen Sie sicher, Sie sind entweder mit Registerkarten oder zwei Räumen eine Lasche bedeuten. Wenn Sie Code aus dem Internet kopieren, kann das frustrierend sein, da Code, der Ihrer Meinung nach Teil einer Funktion ist, in Wirklichkeit eine eigene Sache ist (z. B.) Sie verwendeten Leerzeichen und den Code, den Sie eingefügt haben, verwenden Tabs. –

+2

Warum brauchst du überhaupt einen Edelstein? Du wärst viel besser dran, wenn du all diese Dinge während des Lernens per Hand machst oder du wirst mit einem Haufen Magie enden, die du nicht verstehst. –

+0

@muistooshort das wäre nett, aber ich weiß nicht einmal wo ich anfangen soll. Ich gehe davon aus, dass das Juwel einige Backbone-Sachen im Backend installiert hat und da ich nicht weiß, was es ist, weiß ich nicht, wie ich es manuell machen soll. – Leahcim

Antwort

2

Die beliebtesten Backbone.js Juwel für Rails ist dies: https://github.com/codebrew/backbone-rails. Es bietet keine Funktionalität zum Generieren von Backbone-Apps in nativem JavaScript.

Sie können das zweite Juwel unter https://github.com/meleyal/backbone-on-rails verwenden, wenn Sie eine Backbone-App in JavaScript erstellen möchten. Führen Sie einfach die folgenden Befehle:

  • zu Gemfile Ihre gem 'backbone-on-rails' hinzufügen
  • bundle install
  • rails generate backbone:install -j
  • rails generate backbone:scaffold user -j

ich sehr empfehlen Ihnen, Coffeescript zu lernen, though. Sobald Sie die Syntax auf den Punkt gebracht haben, werden Sie in der Lage sein, clientseitige Apps in immer schnellerer Geschwindigkeit zu entwickeln.

+2

Der Codebrew auf Schienen Kumpel scheint sich zurückgezogen zu haben? Es bietet nicht mehr das Schneide-Backbone, was ein Problem darstellt. Diese Mimik ist die Lösung: https://github.com/westonplatter/railsy_backbone – Ziggy

8

Falls jemand diese Frage über Google findet.

# Generate JavaScript 
rails generate backbone:install --javascript 

Quelle: backbone-on-rails README unter Tricks

Verwandte Themen