2017-11-07 3 views

Antwort

0

Beim Ausführen eines JMeter-Tests wird der Durchsatz in Anforderungen pro Sekunde/Minute/Stunde gemessen. Die Zeiteinheit wird so gewählt, dass die angezeigte Rate mindestens 1.0 beträgt, um die Daten grafisch darzustellen. Wenn der Durchsatz in einer CSV-Datei gespeichert wird, wird es in Anfragen pro Sekunde (oder Anfragen/Sekunden) ausgedrückt.

Das bedeutet zum Beispiel, dass 30 Anfragen pro Minute als 0.5 gespeichert werden (weil 30/60 = 0.5).

Also, in dem Beispiel, das Sie in Ihrer Frage gestellt, die Berechnung 0.28032:

0.28032 = x/60 
0.28032 = y/3600 
x = 16.81 
y = 1009.15 

Dies bedeutet, dass Ihr Belastungstest 0.28032 Anfragen pro zweite durchgeführt wird, oder 16.81 Anfragen pro Minute oder 1009.15 Anfragen pro Stunde.