2016-08-29 2 views
0

Ich habe versucht mit spss.get von Hmisc. Hier ist mein Code:Lesen Sie die SPSS-Datei in R, das Datenformat für das Datum ist falsch, und generieren Sie mehr Variable

install.packages("Hmisc") 
    library(Hmisc) 
    mydata <- spss.get("C:\\good good study\\comscore\\purchase.sav", use.value.labels = TRUE) 

die Ausgabe mit Warnmeldung angezeigt wird, die wie folgt lautet:

> mydata <- spss.get("C:\\good good study\\comscore\\purchase.sav", use.value.labels = TRUE) 
Warning messages: 
1: In read.spss(file, use.value.labels = use.value.labels, to.data.frame = to.data.frame, : 
C:\good good study\comscore\purchase.sav: Unrecognized record type 7, subtype 14 encountered in system file 
2: In read.spss(file, use.value.labels = use.value.labels, to.data.frame = to.data.frame, : 
C:\good good study\comscore\purchase.sav: Unrecognized record type 7, subtype 18 encountered in system file 

Mein erster Tag in spss wie folgt lautet: date in spss is correct

Wenn jedoch Ich benutze spss.get in R, die Daten für das Datum werden verstümmelt: date become garbled in R

Antwort

1

Dies ist eine Anzahl von Sekunden ab einer bestimmten Zeit, die Sie in R sehen. Sie können sie in Datum oder Zeit umwandeln. Zum Beispiel:

z <- c(10485849601, 10477641600, 10561104000, 10562745600) 
as.POSIXct(z, origin="1582-10-14", tz="GMT") 

für Zeitwert wahrscheinlich die beste Option ist, um die chron Bibliothek zu verwenden. Siehe Beispiel:

require(chron) 
y <- c(58130, 10981) 
chron(times. = y/(24*60*60)) 

Haben Sie versucht, das haven Paket für die SPSS-Daten zu lesen?

+0

Danke für Ihre Antwort. Ich habe die Daten für das Datum unter Verwendung Ihres Codes in das richtige Format konvertiert. Außerdem möchte ich fragen, wie man die Daten für die Zeit in das richtige Format umwandelt. –

+0

Siehe die aktualisierte Antwort. – djhurio

Verwandte Themen