2009-05-30 15 views
2

Dies ist meine erste S/O Frage, sei bitte sanft!Komplette Möglichkeit, komplexe native Anwendungen auf Android ARM zu kompilieren

Ich möchte mehr über die Portierung von C-Anwendungen auf native ARM für die Verwendung auf Android-Geräten wissen.

Ich kann einfache Programme mit der Prebuild-Toolchain erstellen, die mit der Quelle geliefert wird, aber wie kann ich diese Toolchain mit Anwendungen verwenden, die mehr als eine Datei sind und konfiguriert werden müssen?

Antwort

1

Bei Google I/O wurde über die Einführung eines "NDK" - nativen Entwicklungskits gesprochen, das die Erstellung von Anwendungen vereinfachen sollte, die nativen (C) Code verwenden.

Es lohnt sich, ein paar Dinge unter Hinweis darauf, bevor Sie zu weit unten auf dieser Strecke gehen:

  1. Die NDK eingeschränkte Funktionalität zur Verfügung stellt. Es soll in erster Linie eine Möglichkeit bieten, extrem zeitkritischen Code nativ auszuführen, aber keinen Zugriff auf das gesamte System haben, noch wird es ein alternatives Anwendungsentwicklungsmodell bereitstellen (Sie müssen immer noch die meisten Ihrer App schreiben für Dalvik).
  2. Sie können native Anwendungen ohne NDK schreiben, aber Sie können sie nicht mit dem herkömmlichen APK-Anwendungspaket, das vom App Store unterstützt wird, an Endbenutzer verteilen. Es ist wirklich nur eine praktikable Option, wenn Ihre App als Teil der Carrier/OEM-Build verteilt wird - und selbst dann wird nicht empfohlen.
+0

der Android Market .. nicht der "App Store"! : P –

Verwandte Themen