2017-02-12 5 views
-2

Kann ich clientseitig Java in intelliJ schreiben und es dann einfach auf einen Server legen, damit es auf einem Server läuft? Oder muss ich in einer speziellen Version von Java schreiben und stattdessen eine spezielle IDE verwenden?Funktioniert clientseitiges Java auf einem Server?

Ich versuche, eine App zu machen und die primären Funktionen auf einem Server ausführen dann die App senden Anforderungen und holen Sie die Daten vom Server. (Es wird im Wesentlichen eine Art Suchmaschine sein und Abfragen werden an den Server gerichtet, der dann Filter anwendet und meine Algorithmen verwendet, um eine Suche durchzuführen, bevor ein Ergebnis an das mobile Gerät zurückgegeben wird). Aber ich bin nicht sicher, ob ich anfangen kann, dieses Java auf intellij zu schreiben, so wie ich es sagen würde, einen einfachen Taschenrechner, oder wenn ich das Java mit einer spezialisierten Server-Variante und Server-IDE schreiben müsste.

Vielen Dank.

Antwort

1

Die Java-Sprache ist immer gleich, so dass Ihre Logik leicht portiert werden kann. Auf einem Server können Sie jedoch ein Framework verwenden, das sich von dem auf einem Client unterscheidet (Sie haben beispielsweise dieses Android getaggt). Auf einem Server gibt es keine Aktivitäten oder Ansichten. Sie würden stattdessen ein anderes Framework verwenden, möglicherweise Spring .) Oder du könntest Frameworkless machen, aber dann wirst du eine Menge Code schreiben müssen, den die Frameworks für dich tun.

Wie IDE - eine IDE ist ein Editor. Sie können Java in Notepad schreiben, wenn Sie möchten. Es gibt keinen Unterschied, nur welche Funktionen erleichtern Ihnen das Leben. Und ja, IntelliJ ist eine häufige Wahl.

+0

Vielen Dank! Ich habe von einem Framework namens PlayFramework gelesen. Würden Sie dies oder Spring für Android-Entwicklung empfehlen? – QQuestions

+0

Für die Android-Entwicklung verwenden Sie das Android Framework. Sie haben nicht wirklich eine Wahl, auf Android ist es die einzige Möglichkeit, Dinge zum Laufen zu bringen. Spring ist normalerweise ein serverseitiges Framework. –

+0

Sorry, ich meinte Server-Seite, um es mit der Android-Anwendung zu integrieren, es sei denn, ich würde nur Daten im JSON-Format zum Beispiel senden? Dann wäre ich nur in der Lage, ein serverseitiges Framework wie Spring zu verwenden? – QQuestions

0

Wenn Sie Ihre eigene Website erstellen möchten, sollten Sie mit JavaEE oder besser mit Spring gehen.

Wenn Sie möchten einfache serverseitige Anwendung machen, die auf bestimmten Port hören dann etwas reagieren, gehen Sie mit Sockets


Netty ist interessant NIO Socket-Bibliothek

+0

Vielen Dank, ich sehe mir Spring an, wie Sie und Gabe schon erwähnt haben, ich schätze die Hilfe sehr! – QQuestions

Verwandte Themen