2017-05-31 4 views
0

Ich lerne Koch. Ich brauche einige Beispiele, die HTTP-Anfrage GET/POST aufruft. Wenn die Anfrage GET ist, wo bekommen wir den Inhalt? Ich habe die Kochdokumentation gelesen, konnte aber nicht genug davon bekommen. Vielen Dank im Voraus :)Chef HTTP-Anfrage GET/POST

Antwort

0

Wenn Sie Koch lernen, haben Sie wahrscheinlich alles über Kochbücher, Rezepte und Ressourcen gelesen. Chef basiert auf einer gewünschten Statuskonfiguration, in der Sie den gewünschten Status in Form von Ressourcen angeben, die in Rezepten und Kochbüchern gruppiert sind. Der Chef-Klient bringt Ihre Knoten in diesen erklärten Wunschzustand. Ressourcen sind die Basiseinheit der gewünschten staatlichen Deklaration. Sie werden also keine Ressourcen finden, die im Sinne der Programmierung "ausgegeben" haben. Sie finden Ressourcen, die zum Beispiel in eine Datei herunterladen (z. B. remote_file). Oft ist das angebracht und es ist nicht nötig weiter zu suchen, aber wenn Sie Remote-Dienste aus Programmier-/Logikgründen aufrufen müssen, sehen Sie dies normalerweise in Form von Custom Resources, die Sie in Ihren Rezepten verfassen und aufrufen. Oder in Form von Hilfsfunktionen definiert als Libraries, die Sie aus Ihren Ressourcen und/oder Rezepten aufrufen. Beide bieten die volle Leistung von Ruby, um zu tun, was immer Sie wollen. Bibliotheken ist wahrscheinlich der einfachste Ort, um zu beginnen. Sie werden am besten gedient, wenn Sie Ihre Rezepte so deklarieren, dass Sie den gewünschten Status so gut wie möglich mit den in Bibliotheken und/oder Ressourcen gedrückten Programmierbedingungen erhalten.

+0

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe Cluster auf dem Server erstellt und möchte seine Informationen mit dem Chef http_request GET-Befehl abrufen. Ich folge dem Ruby-Skript nach folgendem Skript [link] (http://ideone.com/YRecuN) Hier was soll in Name Feld geschrieben werden? –

+0

Es ist am besten, dies nicht als "Drehbuch" zu verstehen. [https://docs.chef.io/resource_http_request.html](http_request) ist eine Chef-Ressource. Mit http_request können Sie eine HTTP-Anfrage als Teil der Konvergenz der Rezepte ausführen. Der Zweck dieser Ressource ist das Senden von Nachrichten an Remote-Systeme - keine Daten abrufen. Nach meiner vorherigen Antwort - Sie wäre besser, einen http-Aufruf in einer [Bibliothek] (https://docs.chef.io/libraries.html_ Methode mit [net http] (https://apidock.com/ruby/Net/HTTP) und aus Ihrem Rezept aufrufen und die Daten an Ihr Rezept zurückgeben. – kellyb