2017-08-09 5 views

Antwort

4

Es kann auf einem RaspberryPi laufen, also technisch braucht es nicht viel, wenn Sie nicht viel damit machen wollen. Um jedoch die erwarteten Leistungsergebnisse zu erzielen, müssen Sie auf die richtige Balance zwischen Netzwerk-, Prozessor-, Festplatten- und CPU-Geschwindigkeit achten. Da der Peer im Wesentlichen eine Datenbank verwaltet, müssen Sie darüber hinaus die Datenspeicheranforderungen im Laufe der Zeit berücksichtigen.

Sie müssen auch Faktoren wie die Anzahl der Chaincode Smart Contracts, die Anzahl der erwarteten Kanäle und die Größe des Netzwerks berücksichtigen. IOW, die Hardware-Anforderungen werden wirklich von vielen anderen Faktoren abhängen, als einfach, was der Peer (oder Besteller) Prozess benötigt, um minimal zu funktionieren.

Wenn Sie lediglich daran interessiert sind, einen Entwicklungs-/Testcluster aus 4 Peer-Knoten, einem Besteller und CA zu betreiben, denken Sie daran, dass dies alles auf einem Macbook Pro mit 16G Speicher leicht und mit etwas weniger Aufwand erledigt werden kann 8G Speicher. Sie können dies als Maßstab für Cloud-Instanzen verwenden, um einen Entwicklungs-/Testcluster auszuführen.

Schließlich gibt es eine Menge von Crypto-Verarbeitung, so dass Sie Hardware-Krypto-Beschleunigung betrachten sollten, um die optimale Leistung zu erzielen.

+0

Wenn also ein Netzwerk mit jedem Peer auf seinem eigenen Server eingerichtet wird, sollte 4G pro Server ausreichen, oder sollte es besser sein, 8G für eine Produktionsumgebung zu verwenden? Auch wenn wir keine Hardware-Beschleunigung haben, besser einen stärkeren Prozessor, schlagen Sie irgendetwas vor? 4 Kerne? – neuromouse

Verwandte Themen