2017-02-03 1 views

Antwort

1

Sie können einen Benutzeragenten in PhantomJS nur im Skript (in Ihrem Beispiel driver.js) festlegen. Die Dokumentation dazu: http://phantomjs.org/api/webpage/property/settings.html

Wenn Sie User Agent in einer Befehlszeile an PhantomJS übergeben möchten, können Sie einen Parameter verwenden. Im Skript können Sie den Parameter übernehmen und als Benutzeragenten festlegen. Sie können ein Beispiel versuchen unter:

var webPage = require('webpage'); 
var system = require('system'); 

var page = webPage.create(); 

var userAgent = system.args[1]; 

page.settings.userAgent = userAgent; 

console.log('user agent: ' + page.settings.userAgent); 

phantom.exit(); 

es laufen wie folgt:

$ PhantomJS ua.js „Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537,36 (KHTML, wie Gecko) Chrom/37.0.2062.120 Safari/537,36"

Sie Ausgabe:

Benutzeragent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537,36 (KHTML, wie Gecko) Chrom/37.0.2062.120 Safari/537,36

+0

Dank-Bobkov für deine Antwort, es funktionierte für mich. Danke vielmals. –