2016-09-29 1 views
0

Ich muss räumliche Gewichtungsmatrizen für verschiedene Punkt-Shapefiles erstellen, daher habe ich versucht, die Stapelverarbeitung in einem eigenständigen Python-Skript durchzuführen. Hier sehen Sie den Beispielcode, der aus dem ModelBuilder in der ArcGIS 10.2-Software exportiert wurde.Wie wird die räumliche Gewichtungsmatrix im Python-Skript generiert?

import arcpy 
test_shp = "D:\\My Documents\\ArcGIS\\test.shp" 
tset_swm = "D:\\My Documents\\ArcGIS\\tset.swm" 
arcpy.GenerateSpatialWeightsMatrix_stats(test_shp, "MyID", tset_swm, 
            "K_NEAREST_NEIGHBORS", "EUCLIDEAN", 
            "1", "", "4", "ROW_STANDARDIZATION", 
            "", "", "", "") 

Das Problem hier ist, dass es keine Ausgabedateien oder Nachrichten gibt. Und interessanterweise, wenn ich hinzufügen

print "hello world" 

Nach der Ausführung von Code, sollte es eine Zeichenfolge „Hallo Welt“ auf der Konsole drucken, aber es gibt keine solche Ausgabe entweder!

Kann mir jemand erklären, was ich falsch mache und wie ich das beheben kann?

+0

Haben Sie überprüft, ob die Dateien ordnungsgemäß übergeben werden? Und wenn sie im richtigen Format sind. –

Antwort

0

Ich sehe hier nichts falsch. Aber ist nicht tset_swm in Ihrem Code die Ausgabe, nach der Sie suchen? Das ist die Ausgabe-Spatial-Weight-Matrix, die Sie basierend auf Ihrem Eingabe-Shapefile erstellt haben.

+0

Danke. Ich fand, dass es in Ordnung war, wenn ich die Matplotlib deinstallierte. Ich weiß nicht warum. – Boorn

Verwandte Themen