1

Ich habe zwei Bilder eines Gebäudes gegeben. Ich kenne die Transformation zwischen diesen beiden Bildern und ich kenne auch die Koordinaten der ersten Kameraposition in Bezug auf einige Koordinatenrahmen , wie kann ich die Kamerakoordinaten des zweiten Bildes auf die gleiche Koordinate bekommen. Mir wurden keine weiteren Informationen gegeben.finden Transformation zwischen den Kamerapositionen, wenn die Transformation zwischen zwei Bildern bekannt ist

+0

Was meinen Sie, wenn Sie sagen, dass Sie die Transformation zwischen den beiden Bildern kennen? Sehen Sie sich eine planare Oberfläche an und kennen Sie die Homographie/projektive Funktion, die ein Bild dem anderen zuordnet? Um die Transformation zwischen den Bildern zu kennen, müssen Sie die Geometrie der Szene kennen ... – YXD

+0

Ich habe die Step-Funktion des Vision-Pakets in Matlab verwendet, um die Transformation zwischen den beiden Bildern zu erhalten.http: //www.mathworks.in /help/toolbox/vision/ref/vision.geometrictransformestimator.step.html – Mukesh

+0

Angenommen, ich habe ein Bild von einem Gebäude und ich kenne die Position der Kamera für dieses Bild in Bezug auf ein Koordinatensystem. Jetzt nahm ich ein weiteres Bild des gleichen Gebäudes von einem anderen unbekannten Ort. Jetzt muss ich aus diesen beiden Bildern die Kameraposition für das zweite Bild in Bezug auf denselben Koordinatenrahmen finden. – Mukesh

Antwort

1

Wenn zwei Bilder haben, dann kann man die folgenden Schritte ausführen Koordinaten der zweiten Kamera zu erzeugen:

  1. Extract Merkmalspunkte (zusammen mit descriptor) jedes Bild (kann SIFT Eigenschaften)
  2. Übereinstimmende Merkmalspunkte beider Bilder (Sie können die flann-Bibliothek oder die Brute-Force-Anpassung verwenden). Jedes dieser übereinstimmenden Paare sind Verknüpfungspunkte.
  3. Sie können Bindepunkte verwenden, um die relative Position einer Kamera zwischen einer anderen zu berechnen (Sie können die 5-Punkte-Methode verwenden, aber Sie benötigen mindestens 5 Bindepunkte für diese Methode - related paper).
  4. Verwenden Sie die relative Ausrichtung (in Schritt 3 erstellt) mit der Position der ersten Kamera zur Berechnung der Position der zweiten Kamera.

Aber Sie müssen einige Kamerainformationen wie Spezifika für 4 genau Schritt ausgeführt wird, wenn Sie diese Informationen nicht haben gibt es Methoden für sie Schätzen (wie die Spezifika von Kameras Abschätzen)

Eigentlich für jede erforderliche Umsetzung Schritt kann in sehr populären Bibliotheken wie opencv und libmv gefunden werden (beide sind in C, C++ implementiert), aber sie haben möglicherweise keine Matlab Wrapper für diese Methode, Sie können sie finden, wenn Sie möchten.

HINWEIS: Mit dieser Lösung können Sie das zuvor berechnete Bildumwandlungsergebnis nicht verwenden.

Verwandte Themen