2017-10-23 1 views
0

Ich arbeite an meiner Text-zu-Sprache-App in HTML CSS und Javascript gemacht. Es funktioniert auf Desktop und Tablet oder Smartphone. Es ist für Menschen mit geistiger Behinderung gemacht. Ich benutze responsivevoice für das TTS. Wenn es in Android-Tablet und Smartphone testen, jetzt sehe ich folgendes auf dem unteren Rand der Seite jedes Mal, wenn ich will tts verwenden: „Diese Seite will Rede verwenden Allow Verweigern“ "Diese Seite möchte Rede" auf Android verwenden. Wie kann ich es deaktivieren?

enter image description here

Erkennst du das? Gibt es eine Möglichkeit, die Einstellungen zu ändern, sodass sie nicht mehr angezeigt werden?

Hier ist ein Link, um es zu versuchen. Klicke auf "Spielen". Nicht meine Seite, aber ich benutze dieses System. Also versuchen Sie es auf Android. Tritt nicht jedesmal auf ... https://responsivevoice.org/

+0

Vielleicht könnten Sie einen Link posten, so dass wir es selbst ausprobieren könnten. –

+0

nach dem Bearbeiten – backnext

+0

Ich habe es in meinem Browser (Chrome Android) versucht und nicht erhalten/verweigern, auch wenn ich Autoplay geblockt. Meine Vermutung ist, dass etwas mit Autoplay zu tun hat, oder "Plugins automatisch ausführen" -Einstellungen in einigen Browsern. Leider denke ich, dass die Details je nach Gerät/Browser variieren werden. –

Antwort

1

Antwort auf meine eigene Frage: Ich habe festgestellt, dass die Warnung aus dem Skript Responsivevoice kommt. Mit der neuen Version 1.5.5 und 1.5.6 erscheint diese Warnung. Wenn ich die Version 1.5.4 verwende, erscheint die Warnung nicht. Ich erhielt die folgende Antwort von ResponsiveVoice: "1.5.5 (und .6) fangen an, sich mit einem weitverbreiteten Problem auf Mobiltelefonen zu befassen, dass TTS durch eine Benutzergeste aus Sicherheitsgründen ausgelöst werden muss (die oft TTS vollständig tötet). Wenn 1.5.4 für Sie richtig funktioniert, benutzen Sie das bitte in der Zwischenzeit, wir melden uns umgehend bei Ihnen, sobald wir Neuigkeiten haben! "

0

Für mich hörte es auf, mit 1.5.7 zu arbeiten. Offensichtlich werden ältere Web-Engines (für mich libwebkitgtk-3.0-0: amd64 Version 2.4.11-0ubuntu0.1) aus Sicherheitsgründen nach und nach Bestätigungsanforderungen benötigen.

+0

Ich hoffe, dass sie die Möglichkeit haben, dies zu beheben, damit ich selbst eine Art Alarm auslösen kann. – backnext

Verwandte Themen