2017-03-01 5 views
0

Ich versuche mit Sphinx ein Blockdiag-Diagramm mit einer zugehörigen Beschreibungstabelle zu erzeugen, wie im Beispiel unter "desctable" here in der blockdiag-Dokumentation beschrieben. Ich habe ein sehr einfaches Sphinx-Projekt eingerichtet; es gibt nichts in der Haupt .rst Datei ausgenommen:Erzeugen eines Sphinx-Dokuments mit einem Blockdiag-Diagramm ohne Titelseiten

.. blockdiag:: 
    :desctable: 

    blockdiag { 
     A -> B -> C; 
     A [description = "browsers in each client"]; 
     B [description = "web server"]; 
     C [description = "database server"]; 
    } 

Als ich „make latexpdf“ laufe, es erzeugt eine PDF-Datei mit der gewünschten Diagramm und Beschreibungstabelle. Es erzeugt jedoch auch viele unnötige Seiten, einschließlich einer Titelseite, Füllseiten und eines leeren Inhaltsverzeichnisses.

Meine Frage ist: Gibt es eine Möglichkeit, die Füllseiten loszuwerden? Alles, was ich will, ist die Diagramm- und Beschreibungstabelle, auf einer einzigen Seite, mit nichts anderem in der PDF.

Je weniger Formatierung/Header/Fußzeilen/Füllmaterial, desto besser. Ich würde Sphinx vermeiden, aber die Beschreibung Option in Blockdiag scheint nur mit Sphinx zu funktionieren.

Haftungsausschluss: Ich bin ein kompletter Neuling für Sphinx (gerade angefangen, es vor einer Stunde zu versuchen). Außerdem konnte ich es aus der Sphinx-Dokumentation nicht herausfinden, aber vielleicht suche ich einfach nicht die richtigen Begriffe.

Jede Hilfe wäre großartig geschätzt!

Antwort

0

Egal, ich habe es herausgefunden. In conf.py musste ich nur

setzen
latex_elements = { 
'maketitle': '', 
'tableofcontents': '', 
} 

Das entfernt alle Füllseiten, die ich loswerden wollte.

Verwandte Themen