2010-11-18 3 views
3

Bei der Entwicklung einiger Funktionen für den Einsatz mit Django. In diesem Fall eine Middleware und ein paar andere Utilities wie ein Dekorateur. Gibt es einen Vorteil darin, es zu einer Django-App zu machen? Da die Bibliothek keine Modelle hat, macht es keinen Sinn, in models.py (das Sie als Django als App sehen müssen) oder in INSTALLED_APPS zu arbeiten. Aber ich sehe Leute, die es trotzdem tun, was sind die Vorteile?Welche Vorteile bringt es, Bibliotheken für Django in eine App zu verwandeln?

Antwort

2

Sie müssen es zu einer App machen, wenn Sie Ihre Bibliothek mit Vorlagen, Vorlagen oder Filtern versehen möchten. Sonst wird Django sie nicht abholen.

1

Meiner Meinung nach gibt es keine Vorteile für Middleware und Dekorateure. Meine Faustregel: Wenn es ein Modell und/oder Ansichten hat, mache ich es zu einer App..

Auch für benutzerdefinierte Template-Tags habe ich beschlossen, es zu einem Ei zu machen und es in die Apps zu importieren, die es verwenden werden.

Gute Frage.

+0

+1 Ich verwende auch die Model/View-Regel. – bogeymin

0

IMO ist es praktisch, sofort die Liste der verwendeten Apps/Bibliotheken zu sehen- wenn Sie etwas verpassen, können Sie nur pip install oder easy_install es im Handumdrehen.

Verwandte Themen