2010-01-19 4 views

Antwort

5

Nein, denn Python ist dynamisch typisierte Sprache und ziemlich schwer zu erreichen. Python-Plugins für Netbeans machen das teilweise, aber ich glaube, dass ein solches Plugin nicht in Geany-Entwicklern steckt. Es gibt verschiedene Dinge zu tun ;-)

Allerdings bietet Geany einige Ergänzungen Unterstützung. Erstens analysiert es Ihre Importe in einer Datei und verwendet sie in Vervollständigungen. Außerdem vervollständigt es Funktionen aus der Standardbibliothek. Es analysiert auch alle Dateien, die Sie für Vorschläge öffnen, obwohl Sie es möglicherweise in den Einstellungen anwenden müssen. Sie können auch Anruftipps erhalten, wenn Sie Ctrl + Shift + Leertaste, die nicht alle kennen. Sie sind ziemlich gut, denn sie erscheinen in Form <Class>.<method>(<args>), was sehr hilfreich ist.

1

Verknüpfung ctrl+space funktioniert für mich. Außerdem können Sie die automatische Vervollständigungsvorschlagslänge festlegen (dh wie viele Buchstaben Sie eingeben müssen, bevor die Autovervollständigungs-QuickInfo automatisch angezeigt wird - http://www.geany.org/manual/current/#editor-completions-preferences).

dies funktioniert nur für Methodennamen. Wenn ich die Optionen für Methodenparameter sehen möchte, muss ich nach dem vollständigen Namen der Methode die Klammer ( eingeben.

0

Sie können PyCharm verwenden. Genau das, was Sie brauchen, und springen Sie zur Quelldatei der importierten importierten Datei.

Verwandte Themen