2016-11-29 1 views
0

Ich versuche, den folgenden Code zu simulieren, um einige Diagramme zu simulieren, und ich habe Fehler beim Download (ich denke) und lesen Sie die .csv-Datei. Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie oder wo das "Eingabe" -Verzeichnis zu erstellen ist, wie man den Pfad in die Befehlszeile einfügt und ob die Daten heruntergeladen werden. Jeder könnte helfen? Vielen Dank für Ihre Zeit!Lesen von CSV-Dateien und Erstellen von Pfaden

library(idbr) 
library(countrycode) 
library(ggplot2) 
library(animation) 
library(dplyr) 


countries <- c("France", "Switzerland", "Japan", "China", "United States", "Brazil", "Russia", "Morocco") 
country.iso2 <- countrycode(countries, "country.name", "fips104") 

translation.file <- "input/Population structures past and forecast - Sheet1.csv" 

downloadData <- F 

years <- 1990:2050 
apikey <- "901083ee90dbd111d13f5e270ca00b4abf654be6" 
data.file <- paste0("input/", paste(range(years), collapse = "_"), "_", 
paste(country.iso2, collapse = "_"), ".csv") 

### load translations 
txt <- read.csv(translation.file, row.names = 1, stringsAsFactors = F) 

Error in file(file, "rt") : no se puede abrir la conexión 
Además: Warning message: 
In file(file, "rt") : 
no fue posible abrir el archivo 'input/Population structures past and forecast - Sheet1.csv': No such file or directory 
+0

Bitte kennzeichnen Sie Ihre Frage entsprechend. Es scheint, dass Sie 'R' verwenden, fügen Sie das hinzu. –

+0

@ Ansjovis86 Mein Eindruck ist, dass das OP nicht das Verzeichnis 'input' im aktuellen Arbeitsverzeichnis erstellt hat, das R daran hindert, die CSV-Datei zu erstellen. –

Antwort

0

für r create dir Googeln führte mich zu this SO question, die zeigt, dass Sie dir.create verwenden können Verzeichnisse zu erstellen. Beachten Sie, dass Sie Schreibrechte an dem Speicherort haben müssen, an dem Sie das Verzeichnis erstellen, z. B. Ihr Home-Laufwerk. Sie können tempdir() verwenden, um ein temporäres Verzeichnis zu erhalten, in dem Sie Daten speichern können, dies funktioniert portabel für Linux, Windows und Mac.

Verwandte Themen