2016-10-02 2 views
-4

Ich habe einen Datenrahmen, die Indikatoren als Werte einer Spaltein R wie grafisch darstellen Sie Häufigkeitsverteilung für Count Spaltenwert mit

X  Y Ind 
1 10000 N 
2 10000 N 
3 10000 G 
4 10000 L 

ich ein Bargraph, die mir die Gesamtzählung geben mit ggplot erstellen möchten hat und Gesamt Y basierend auf Indikatorwert nebeneinander. Ich versuche, herauszufinden, wie man eine Aggregation auf der Datenrahmen zu implementieren, ohne sie zusammenfassen und einen Zählwert pro kategorischen Wert von Ind

Aktualisiert erstellen: Diese

+0

Da die Gesamtanzahl und die Gesamtanzahl Y sich so stark voneinander unterscheiden, würde das gleichzeitige Aufzeichnen dazu führen, dass die Gesamtanzahl fast nicht vorhanden ist. Meinst du wirklich Seite an Seite? – akrun

+0

@akrun, ich verstehe, was du meinst, aber ich möchte einen Weg haben, um zumindest die Anzahl in der gleichen Grafik zu zeigen, dass ich die Gesamtmenge Y zeige. Gibt es eine Möglichkeit, das zu tun oder sollte ich nur zwei Graphen separat zeigen –

+0

http://stackoverflow.com/questions/3505701/r-grouping-functions-sapply-vs-lapply-vs-apply-vs-tapply-vs-by-vs-aggrega – jogo

Antwort

-1

Eine Möglichkeit wäre, Graf zu bekommen (n()) und sum von 'Y' nach der Gruppierung von 'Ind', gather (von tidyr, um es in 'lang' Format umzuformen) und erhalten Sie den Barplot mit geom_bar (von ggplot2).

Verwandte Themen