2009-06-15 4 views

Antwort

3

Ich würde feste Breiten nicht empfehlen, da die Textgröße des Browsers unterschiedlich sein kann. Das Richtige ist, gar nichts zu tun! Belasse die Tabelle selbst. Das Erzwingen der Tabelle auf 100% ist eine Option, kann jedoch viele Leerzeichen zurücklassen.

Wie groß ist der Tisch auf meinem Mobiltelefon, Fernseher oder Desktop-PC? Je mehr Sie ein Layout erzwingen, desto schlechter sieht es auf unerwarteten Plattformen aus.

+0

Wenn ich nicht fest oder relativ mache, dann sind die Gegenstände viel zu dicht beieinander. Also, wie komme ich damit klar? – KingNestor

+0

Sehen Sie sich die Padding-Option an: zum Beispiel. Versuchen Sie, mit Optionen hier zu spielen: http://www.w3schools.com/css/tryit.asp?filename=trycss_table_table-layout –

0

Ich stimme mit Quigley überein, jedoch hängt der "richtige" Ansatz sehr von Ihrem spezifischen Kontext ab. Wenn Sie nur einfache Daten auf einer Website anzeigen, im Grunde nur HTML-formatierte Daten ausdrucken, würde ich auch die Tabelle so lassen, wie sie ist. Was Sie tun sollten, ist es, die Breite auf 100% einzustellen. Es erstreckt sich über die gesamte Breite der Seite. Wenn es sich in einem anderen Container befindet (z. B. div oder ein anderes Tag), wird es auf die Breite dieses Containers erweitert.

Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihre Tabelle nur auf eine bestimmte Breite erweitert wird, würde ich für Prozentwerte anstelle von festen Tabellen gehen, hauptsächlich aufgrund der Tatsache, dass Ihre Benutzer unterschiedliche Displaygrößen und Auflösung und damit den entsprechenden Browser haben Fenster mit kann variieren. In einem solchen Fall würde ich jedoch Attribute wie die minimale Breite berücksichtigen, die die minimale Breite angibt, die Ihre Tabelle erhalten wird. Das Attribut funktioniert perfekt in Firefox, Safari usw .. aber auf IE (wie üblich) müssen Sie einen Trick ausführen, um min-width zu erreichen, indem Sie etwas wie das Folgende zu Ihrer CSS-Klasse hinzufügen (die Sie dem umschließenden Container Ihres HTML hinzufügen) Tisch oder an den Tisch selbst):

width: expression(this.scrollWidth < 70 ? "70px" : "auto"); 

dies nur ein Beispiel ist, dass eine Mindestbreite von 70 Pixel angibt, sonst ist es nicht irgendeine Breite eingestellt. Sie können es an Ihre Bedürfnisse anpassen.

0

Feste Pixelbreiten sind definitiv die schlechteste Option. Prozentsätze sind viel besser. Wenn Sie Spaltenbreiten relativ zu anderen Elementen auf Ihrer Seite definieren möchten, verwenden Sie am besten CSS und eine Einheit wie em, also relative to the text size.

0

Für Tabellendaten denke ich, relativ (Prozent) sollte gut sein.

Aber wenn Sie glauben, Bildschirmgröße kann Ihre Tabellen vermasseln, gehen Sie für den festen Ansatz.

0

Ich benutze (d) proportional Breiten mit HTML, die in Browsern und CSS2XSLFO arbeiten muss.

Allerdings hat Firefox 3.x die Unterstützung für PCW-Breiten in Tabellenspalten entfernt.

Siehe https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=333352

So werden Sie% Breiten verwenden.

Ich verwende nie feste Breiten (wie 50px), aber ich verwende em oder ex-Einheiten zusätzlich zu pcw oder prozentualen Breiten.

0

In Bezug auf die Antwort von DeadAccount, verwenden Sie keine W3Schools, sie haben die Angewohnheit, halb korrekte Informationen zu haben.

http://w3fools.com/

Auch bin ich ziemlich sicher, dass Best Practice einen Prozentsatz statt einer festen Breite macht, denn wie andere verwirren in anderen Browsern feststehenden, wenn sie unterschiedliche Einstellungen als Ihre Verwendung sind. Best Practice könnte aber auch sein, es in Ruhe zu lassen.

Verwandte Themen