2017-06-15 2 views
0

Ist es möglich, eine separate iPhone- und iPad-App mit derselben Paket-ID freizugeben, sodass beide Apps miteinander verknüpft sind? Oder ist der einzige Weg, um sicherzustellen, dass die App eine universelle App ist. Der Grund, warum ich zwei separate Builds möchte, ist, dass ich eine völlig andere Benutzeroberfläche und Funktionen für das iPad möchte.iPad-Version der iOS-App

Ich erkenne, dass ich erkennen konnte, welches Gerät der Benutzer ist mit UIDevice.current.userInterfaceIdiom aber da ich solche drastischen Unterschiede möchte ich denke, es wäre einfacher, mit nur zwei separaten Anwendungen zu verwalten.

Jede Hilfe sehr geschätzt wird

+0

Wenn Sie zwei separate Anwendungen entwickeln möchten, was ist das Problem mit 2 verschiedenen Paket-IDs? Es wäre wie Skype: "Skype" und "Skype für iPad" –

+0

@noir_eagle Ich könnte das definitiv tun, aber ich war nur neugierig auf diese alternative Möglichkeit, da sie mir eine größere Marktpräsenz für diese eine App verschaffen würde. Wenn ich die gleiche App für iPhone und iPad habe, erstellt sie mehr Downloads, die die Suchergebnisse für diese App erhöhen. –

+0

Die Bundle-ID ist einzigartig, also ... kannst du entweder _an_ iPhone und _eine_ iPad-App mit _zwei verschiedenen Bundle-IDs freigeben; oder Sie können eine universelle App erstellen, die die _same_ Bundle-ID verwendet. – holex

Antwort

1

Jede App im Laden erforderlich eine einzigartige Bundle-ID hat .Sie mit wenig Veränderung

sagt
com.companyName.appName.iphone 
com.companyName.appName.ipad 

Als noir als „appName“ gibt Namen machen kann und „appName für iPad“ - es sieht professionell aus.

+0

Danke für Ihre Hilfe! –

+1

Ich könnte mit dieser Aussage argumentieren: _ "Es sieht professionell aus." _ Weil die universelle App professioneller ist, als zwei verschiedene Apps zu veröffentlichen, da AppStore automatisch die richtige App für das aktuelle Idiom anzeigt, so dass der eigentliche Endbenutzer nicht wirklich benötigt wird zu beachten, ob die aktuelle Version den Titel _ _ "XYZ für iPad" _ trägt, weil z wenn sie auf dem iPad sind und die App nicht für iPad ist, wird sie nicht als Standard angezeigt - und die neue AppStore Review-Richtlinie 2.3.7 erklärt ausdrücklich, warum der Titel nur den Namen der App * enthalten soll * (reduziert auch die Länge des Titels) bis 30). – holex

1

Zwei-Anwendungen können nicht die gleiche Bündel-ID haben, so würden Sie ein anderes verwenden müssen, wenn Sie noch separatedly freigeben möchten. Wenn Sie jedoch beispielsweise Storyboards verwenden, können Sie Ihr Projekt so konfigurieren, dass eines für iPhone/iPod und ein anderes für iPad verwendet wird.

+0

Okay danke für die Hilfe! –

Verwandte Themen