2016-06-02 6 views

Antwort

0

auf Linux Während ich dies selbst nicht getan haben, soweit ich das beurteilen kann, dies möglich sein sollte. Wenn der Windows-Computer, auf den Sie zugreifen möchten, sich in einer Domäne befindet.

Ich habe Smartcard/Zertifikat-Authentifizierung für Domänen vor eingerichtet. Wenn Sie Ihren öffentlichen Schlüssel zu Ihrem Konto in AD hinzufügen, können Sie sich mit einer Smartcard oder einem PKI-Zertifikat bei Ihrem Domänenkonto authentifizieren.

https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc754866(v=ws.11).aspx

Ich habe auch verwendet kinit (was pywinrm verwendet für kerberos/Domain-Authentifizierung) auf Windows-Server-Anmeldeinformationen Domäne zu authentifizieren. Obwohl ich kein Zertifikat/eine Smartcard zur Authentifizierung verwendet habe, glaube ich, dass kinit (pkinit) nach dem, was ich gelesen habe, Smartcards und möglicherweise einfache alte Zertifikatsdateien unterstützen wird.

https://k5wiki.kerberos.org/wiki/Pkinit_configuration#Client_identity_on_the_command_line

http://honk.sigxcpu.org/con/PKINIT__Kerberos_v5_with_Smart_Cards.html

Bevor Sie mit kinit authentifizieren können, würden Sie Ihre Domains und Bereiche einrichten müssen. In diesem Blogbeitrag geht es um die Einrichtung von Ansible zur Verwaltung von Windows-Rechnern, aber da Ansible PyWinrm zur Authentifizierung verwendet, gibt es eine ziemlich gute Anleitung zum Einrichten von kinit für die Domänenauthentifizierung (und er spricht deshalb darüber, wie Sie Ihre Reiche einrichten usw.) .

https://aseemkblog.wordpress.com/2016/06/01/configuring-ansible-to-manage-windows-system-over-powershell/

Wenn Sie jemals diese Arbeit bekommen, lassen Sie mich wissen. Wäre definitiv interessiert zu sehen, ob jemand das funktioniert. Nur kitit auth mit der Windows-Domänenauthentifizierung zu arbeiten ist ein bisschen ein Irrgarten, aber sobald dieser Teil fertig ist, sind Sie etwa 75% des Weg dorthin.

Verwandte Themen