2016-07-09 2 views
0

Angenommen, ich habe V1, V2 und V3, V4. V1 und V2 bilden eine Zeitreihe und V3 und V4 bilden eine Zeitreihe. V1 und V3 sind die Zeitvariablen und V2 und V4 sind die abhängigen Variablen derselben Einheiten. V1 und V3 sind Perioden, die einander überlappen, aber sie beginnen/enden nicht an den gleichen Punkten.Wie zeichne ich 2 Paare von Variablen auf einem Diagramm in R?

Zuerst zeichnete ich V1 und V2 mit, plot(V1,V2, type="l"). Aber wie würde ich diese zwei Paare von Variablen auf der gleichen Achse zeichnen? Ich möchte V1 und V2 zusammen in eine Datentabelle zusammenführen und mache dasselbe mit V3 und V4 und nenne sie D1 und D2. Dann kann ich vielleicht plot (D1, D2 ..) verwenden, aber ich weiß nicht, wie man solche Variablen zusammenfügt.

Update:

V1= c(6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18) 
V2= c(27,53,68,45,75,35,72,35,25,27,27,26,52) 
V3= c(2,3,4,5,6) 
V4=c(54,23,86,43,26) 
plot(V1,V2, type="l") 
+0

tun Bitte Beispieldaten und Beispielcode zur Verfügung stellen. (Lesen Sie [help/mcve] (http://stackoverflow.com/help/mcve) und [reproduzierbare Beispiele] (http://stackoverflow.com/questions/5963269/how-to-make-a-great-r- reproduzierbar-Beispiel) als Referenz, dann bearbeiten Sie Ihre Frage.) – r2evans

+0

Duplikat der Frage hier: http://stackoverflow.com/questions/2564258/plot-two-graphs-in-same-plot-in-r –

Antwort

0

Angenommen, ich habe V1, V2 und V3, V4. V1 und V2 bilden eine Zeitreihe und V3 und V4 bilden eine Zeitreihe. V1 und V3 sind die Zeitvariablen und V2 und V4 sind die abhängigen Variablen derselben Einheiten. V1 und V3 sind Perioden , die einander überlappen, aber sie beginnen/enden nicht an den gleichen Punkten. ... [H] ow würde ich diese 2 Variablenpaare auf der gleichen Achse zeichnen?

Sie können

set.seed(1) 
V1 <- 1:10 
V2 <- runif(length(V1)) 
V3 <- 3:7 
V4 <- runif(length(V3)) 
plot(V1, V2, type="l", xlim = range(c(V1, V3)), ylim = range(c(V2, V4))) 
lines(V3, V4, lty = "dashed") 
Verwandte Themen