2017-05-23 1 views

Antwort

2

Ich denke in diesem Inhalt würde dies auf "gültigen" CSS und HTML beziehen.

Sie können CSS validieren hier: https://jigsaw.w3.org/css-validator/

Und HTML hier: https://validator.w3.org/

Für den zweiten Teil der Frage einen Fehler Dokument erstellen, können Sie ‚error.php‘ an der Wurzel hinzufügen Ihr Vorlagenordner. Diese Vorlagendatei wird anstelle von index.php geladen, wenn ein 404 usw. Fehler auftritt. Sehen Sie sich den Standard 'Protostar' für ein Beispiel der Implementierung an. Weitere Informationen finden Sie unter: https://docs.joomla.org/Custom_error_pages