2017-05-29 3 views
1

Wasserzähler (CPU-Meter) funktioniert nicht auf meinem Windows-Standalone-H2O-Instanz. Es zeigt "nicht linux" Nachricht.H2O Wasserzähler auf Windows - "[Nicht Linux" Meldung

Verwenden der Version h2o-3.10.4.6 von h2o unter Windows 8.1.

enter image description here

Wurde die Funktion noch nicht für Windows-Installationen implementiert oder ist es eine andere Sache, die ich berücksichtigen müssen?

Danke!

Antwort

1

Wasserzähler ist nur für Linux-Systeme (durch Lesen von /proc/stat Daten) implementiert, es funktioniert nicht auf Windows oder MacOS. Soweit ich mich erinnere, haben wir niemanden, der an einer Windows-/Mac-Version arbeitet. Wenn Sie also Lust haben, können Sie einen Beitrag leisten. Sie können die source code here und die Linux-Implementierung here überprüfen. Der schwierige Teil ist, dass er (aufgrund der Lizenzierung) offene Bibliotheken verwenden muss.

+0

wäre Python eine Option? so etwas wie diese (gefunden auf Stackoverflow als auch): Nein – lookah

+0

physische Speichernutzung von __future__ Import print_function Importe psutil print (psutil.cpu_percent()) print (psutil.virtual_memory()) # wäre es Teil sein müssen Out of Core-Plattform, die in Java geschrieben ist –

+1

Der Hauptgrund, dass dies für keine Plattform, sondern Linux getan wurde, ist H2O immer als reines Java ausgeliefert (zur Vereinfachung der Verteilung), und diese Zahlen (Kernel-CPU-Tick Info) für alle heraus Plattform neben Linux erfordert C-Code. Ein zweiter kleinerer Grund ist, dass die meisten Leute, die H2O verteilen (z. B. in einer Cloud- oder Hadoop-Umgebung), Linux verwenden, und entfernte, verteilte Umgebungen wirklich von dem integrierten Wasserzähler profitieren. Wenn Sie top oder htop lokal ausführen können, ist die Notwendigkeit weniger akut. Dies könnte sich in der Zukunft wiederholen, da andere C/C++ - Komponenten zu H2O hinzugefügt werden. – TomKraljevic

Verwandte Themen