2017-07-11 3 views
1

Ich versuche eine neue Anwendung auf Nimbix zu erstellen, damit ich die neuesten H2O-Versionen verwenden kann (die H2O-Community-Versionen auf den Nimbix-Servern sind veraltet).H2O funktioniert auf Nimbix-Cloud-Servern

ich die hier aufgeführten Anweisungen mit einer neuen Anwendung zu erstellen versucht haben: http://docs.h2o.ai/h2o/latest-stable/h2o-docs/cloud-integration/nimbix.html

Und die Docker-Repository: opsh2oai/h2oai_nae und die Git Source URL: http://github.com/h2oai/h2o3-nae

Systemarchitektur auf Intel x86 gesetzt .

Ich ziehe die Anwendung und abmelden und wieder an.

ich einen Jupyter Notebook starten kann. Allerdings kann ich H2O (kein Modul namens "H2O") importieren

Auch ist es nicht klar, was die Unterschiede zwischen H2o3, H2o3 für POWER8 und H2oAI?

Zusätzlich welche Version hat die GPU-fähigen Algos (H2O mit GPU-Enabled Machine Learning)?

Antwort

1
  • , dass das falsche Bild ist, das richtige ist: opsh2oai/h2o3_nae und die GitHub Sie haben korrekt ist.
  • H2o3 ist h2o-3, und "H2o3 für POWER8" ist für IBM; Das H2OAI soll nicht öffentlich sein und wurde entfernt.
  • Wir haben die GPU auf der Nimbix Cloud noch nicht aktiviert.
+0

Danke für Ihr Update. Ich war in der Lage, die GPU-fähige Version ungefähr zwei Wochen zu verwenden, also nehme ich an, dass es entfernt wurde? Auch eine Schätzung, wann die GPU-fähige Version auf Nimbix verfügbar sein wird? –

+0

H2O.ai und Nimix bringen GPU-betriebene KI der nächsten Generation in die Cloud: https://www.h2o.ai/h2o-ai-and-nimbix-bring-next-gen-gpu-powered-ai-to-cloud/ –

+0

Sie können jetzt die Deep Water-Version verwenden, die GPU-Unterstützung hat. Wir werden eine neue GPU-fähige Version direkt nach der nächsten stabilen Veröffentlichung von h2o-3 veröffentlichen (~ 22. Juli 2017). –