2017-06-29 1 views

Antwort

2

Diese synchronen/asynchronen Lese- und Schreibvorgänge erfolgen über Events und Listeners, wodurch Sie Ihren eigenen Anwendungscode in die Architektur einbinden können. Als Beispiel ist das CacheLoader das ideale Beispiel für einen synchronen Lesevorgang. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter http://geode.apache.org/docs/guide/11/developing/events/chapter_overview.html. Hoffe, das hilft. Prost.

+0

Vielen Dank. Es hilft mir sehr. Aber weil ich immer noch ein Vogelprogrammierer bin, kannst du mir bitte sagen, wo ich ein Detailbeispiel bekommen kann? –

+0

Hey @ShirleySun, hast du einen Blick auf [Cache Event-Handler-Beispiele] (http://gemfire.docs.pivotal.io/geode/developing/events/cache_event_handler_examples.html) [Implementierung eines AsyncEventListener für Write-Behind-Cache Ereignisbehandlung] (https://geode.apache.org/docs/guide/11/developing/events/implementing_write_behind_event_handler.html) und [Implementieren von Cache-Event-Handlern] (http://geode.apache.org/docs/guide/ 11/developing/events/implementing_cache_event_handlers.html). Suchst du nach etwas Spezifischerem ?. – Urizen

Verwandte Themen