2010-09-15 2 views
7

Wenn ich Textdateien in Eclipse, zum Beispiel eine README-Datei, editiere, habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, den Editor dazu zu bringen, Textabsätze neu zu formatieren, so dass sie in eine vernünftige Breite (typischerweise 80 Zeichen) passen. Es scheint, als ob es eine sehr häufige Sache sein sollte, aber ich habe es nicht gefunden. Kann jemand helfen?Wie kann ich im Eclipse-Texteditor einen Absatz auf 80 Zeichen umformatieren/füllen/rechtfertigen?

Beachten Sie, dass ich hier nicht über Soft-Text-Wrapping spreche - ich möchte eine Tastenkombination drücken und Eclipse einfügen und entfernen Newline-Zeichen, so dass die Datei in einem einfachen Texteditor OK aussieht. Im Wesentlichen dasselbe, was die "fill-paragraph" -Funktion auf Emacs tut. Ich bin mir bewusst, dass bestimmte Quellcode-Editoren intelligente Umformatier haben, die mit Kommentaren arbeiten, aber der grundlegende Texteditor scheint nichts zu haben.

Ist dies nicht vorhanden ist muss ich kann etwas selbst gehen und schreiben ...

Antwort

4

Nein, Eclipse ist reine Textdateien formatiert werden nicht in der Lage.

Aber es gibt eine Problemumgehung: Erstellen Sie eine neue leere Java-Klasse, platzieren Sie Ihren Text in Kommentaren (/* ... */), und klicken Sie auf Quelle -> Format (Strg + Umschalt + F).

1

Sie könnten versuchen, einige Monkey script für wrapping selected text (aber das war für Eclipse 3.2 or 3.3 with Eclipse Monkey, nicht sicher über eine aktuelle Helios Eclipse).

Sie überprüfen können, ob diese TeXlipse plugin noch mit Eclipse 3.5 oder 3.6 kompatibel sein würde, aber es ist nur ein Latex-Modus Editor-Plugin ...

alt text

Aber auch andere als die Versuche Verpackung zu bringen in die Eclipse Editor Welt, nein, bisher kein Glück.
Die berühmte bug 35779 präsentiert alle blutigen Details der Wrapping-Affäre und Eclipse.
Es gab ein Projekt zurück in 2006 to introduce true wrapping.
Aber seine einzige Schlussfolgerung war ... das war nicht so einfach: see his comment#75.


senarvicomments unter:

TeXlipse scheint für die neueste Eclipse-(4.2) relativ gut gepflegt und verfügbar zu sein.
Es ermöglicht durch Drücken Esc + Q oder die Auswahl Latex > Correct Line Wrap einen Absatz Neuformatierung.
Bug 35779 handelt von der Art des Zeilenumbruchmodus, der lange Zeilen im Editorfenster aufteilt, aber die physischen Zeilen intakt lässt, was eine andere Sache ist.

+0

TeXlipse scheint relativ gut gepflegt zu sein und für die neueste Eclipse (4.2) verfügbar zu sein. Es ermöglicht die Neuformatierung eines Absatzes durch Drücken von Esc Q oder Auswahl von Latex> Korrekter Zeilenumbruch. Bug 35779 handelt von der Art des Zeilenumbruchmodus, der lange Zeilen im Editorfenster aufteilt, aber die physischen Zeilen intakt lässt, was eine andere Sache ist. –

+0

@senarvi guter Punkt. Ich habe es in die Antwort für mehr Sichtbarkeit aufgenommen. – VonC

0

Ich habe keinen Weg gefunden, es in Eclipse zu tun (Ctrl-Alt-F wäre wirklich nett).

Ein einfacher Weg ist, die zugrunde liegende Datei in einem externen Editor zu öffnen, tun, was Sie brauchen, und speichern Sie das Ergebnis. Wenn Sie in Ihrem Betriebssystem richtig eingerichtet sind, können Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Datei im Projekt Explorer oder Navigator klicken und "Öffnen mit -> System Editor" wählen.

Andernfalls können Sie den vollständigen Dateinamen erhalten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und "Eigenschaften" wählen. Der vollständige Dateiname befindet sich im Bereich "Ressource" in der Zeile "Ort:" und kann direkt markiert und kopiert werden. Sie können das dann als Dateinamen verwenden, um es in Ihrem bevorzugten Editor zu öffnen und die dort benötigten Änderungen vorzunehmen.

Nach der Bearbeitung sollte Eclipse den Inhalt automatisch aktualisieren. Wenn nicht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Aktualisieren.

1

können Sie Eclipse Ihren Text zu formatieren:

Schalten Sie reguläre Ausdrücke in den Suchen/Ersetzen Dialog.

Machen Sie eine Suche/Ersetzen von "(.{70,79}?) " mit "\1\n" auf den gesamten Text, , die die Arbeit tun sollten.

+0

im Falle eines Fehlers "Inkompatible Zeilenbegrenzer", verwenden Sie "\ 1 \ r \ n" – benez

Verwandte Themen