2014-10-13 5 views
5

Hallo @ stackoverflow'ers,Eclipse-Plugins wehmütig langsam, aber welche? Eine Möglichkeit, die Leistung von Plugins zu messen?

Ich benutze Eclipse seit Jahren und ich mag die IDE, aber in der Vergangenheit verlangsamt mich die Eclipse extrem nach unten. Ich habe keine Ahnung, ob es sich um eine Eclipse, ein Plugin oder gar ein OS-Problem handelt.

Ich fühle nur die Leistung Auswirkungen. Zum Beispiel:

  • ich die Eclipse 1,25GB Heap zur Verfügung gestellt habe, isst sowieso meine Finsternis die Haufen über den Tag. irgendwann wird auch das Einfrieren und das Warten auf mehrere Sekunden
  • irgendwann wird eclipse Einfrieren bei allen
  • Auf Inhalte unterstützen passiert es manchmal, dass Eclipse für 5-10 Sekunden
  • auf der Eingabe ist das Einfrieren (ich nehme auch der Inhalt assist) Es passiert also nichts mit der IDE.

Ich arbeite unter Ubuntu 14.04, aber Kollegen unter Windows haben das gleiche Problem. Also, wahrscheinlich ist es nicht abhängig von OS, aber ich bin mir nicht ganz sicher.

Die Frage ist für mich jetzt:

  • ist es eine Möglichkeit, Plugins zu verfolgen, die Leistung in Bezug auf die Entwickler zu beeinflussen?
  • Gibt es eine Möglichkeit, die Leistung bestimmter Plugins nachzuverfolgen? (jvisualvm scheint nicht ausreichend zu sein)
  • Gibt es eine Möglichkeit, alle Plugins und die Ausführung von Plugins zu verfolgen, die an der Inhaltshilfe beteiligt sind?
  • gibt es eine Möglichkeit, Plugins zur Laufzeit von Eclipse vorübergehend zu deaktivieren, um auf das zuständige Plugin zu graben?

Hoffentlich kann mir jemand helfen aus dem dunklen

+0

Haben Sie schon überprüft: http://stackoverflow.com/questions/14373866/how-to-check-eclipse-plugin-performance? Vielleicht hilft es? – hkais

+1

hkais, es hilft ein bisschen, aber löst das Problem nicht. Im Moment suche ich immer noch nach einem Weg, um zu sehen, wie Plugins die Benutzerinteraktionen stoppen oder unterbrechen. Z.B. wenn Sie ein Plugin haben, das während der Entwicklung alle Ressourcen Ihrer Sonnenfinsternis aufsaugt. Also ich hoffe, es gibt eine Lösung in Eclipse bereits alle API-Aufrufe von Plugins abzufangen – cilap

Antwort

0

Zum Fenster -> Einstellungen -> Starten und Herunterfahren

De die unerwünschten Merkmale auszuwählen. Dies reduziert die Anzahl der Plugins, die während der Startzeit aktiviert werden. Es hat zu lange gedauert, bis ich mit der Eclipse gestartet bin und nach ein paar Sekunden war die Leistung gut. Versuche es.

+2

Santhosh, ich habe Zeit beim Start so spart mehrere Sekunden beim Start ist nicht mein Problem. Mein Problem ist während der Arbeit mit Eclipse. – cilap

Verwandte Themen