2013-04-27 8 views

Antwort

19

eher einen HTTP-Header verwenden als ein Meta-Tag. Die Implementierung hängt davon ab, welche serverseitige Technologie Sie verwenden.

Wenn Sie Ihre Inhalte generieren PHP, diese Ihrer Seite an der Spitze setzen:

header("Content-Type: text/html; charset=utf-8"); 

Wenn Sie eine andere serverseitige Programmiersprache verwenden, muss es eine ähnliche Option sein.

Alternativ, wenn Sie Apache verwenden, können Sie es .htaccess-Direktiven wie folgt vorgehen:

AddType 'text/html; charset=UTF-8' html 

Und wenn Sie nginx verwenden, diese in deine config:

more_set_headers -t 'text/html' 'Content-Type: text/html; charset=utf-8'; 

Weitere Informationen zum Metatag "Vermeidung"

Die Google-Tools für Dev-Tools schlagen vor, Meta-Tags nach Möglichkeit zu entfernen, da dies zu Informationsdoppelungen führen kann. Einige Webserver senden beispielsweise automatisch Header vom Typ Inhalt, und in einigen Fällen können inkohärente Meta-Tags dazu führen, dass Browser ... sagen wir verwirrt werden.

Um Doppelinformationen und mögliche Zeichensatzprobleme zu vermeiden, ziehen Sie Header immer über Meta-Tags vor.

+0

vielen Dank ............. –