2015-01-29 7 views
21

Mit Android-Version 4.4 (KitKat) kann Android-Bildschirm mit folgenden Befehl mit ADB von der Befehlszeile aufzeichnen.
Wie man den Bildschirm des Android-Geräts auf Android-Version unter 4.4 (KitKat) notiert

adb shell screenrecord /sdcard/demo.mp4 

Das funktioniert aber nur in Android-Version 4.4 (KitKat) und 5,0 (Lolipop)

Gibt es einen anderen Befehl oder eine Möglichkeit, ein Video unten Android-Version 4.4 (KitKat) mit ADB aufnehmen?

+0

Ich denke, Sie können dies nur tun, wenn Sie das Telefon root. Dann gibt es mehrere Programme im App Store, die sagen, dass sie Ihren Bildschirm aufzeichnen werden. – mjstam

+0

Ich würde vorschlagen, dass Sie diese Lösung versuchen. Verbinden Sie Ihr Telefon mit dem PC. Vorher aktivieren Sie das USB-Debugging und installieren Sie eine App, die Ihre Anzeige auf den PC "spiegelt".Es gibt eine App namens Droid @ Screen, mit der Sie Ihre Anzeige auf dem PC haben, und Sie werden das ganze Handy mit Maus und Tastatur steuern. Dann können Sie Ihre PC-Anzeige mit zahlreichen Software aufzeichnen, die auch frei sind. Ich hoffe, ich habe ein bisschen geholfen. :) – FiN

+1

Wenn Sie den "Verwenden von ADB" -Teil überspringen möchten und ein Gerät mit MHL-, SlimPort-, Miracast-, Intel WiDi- oder HDMI-Ausgabefähigkeit haben, gibt es HDMI-Aufnahmegeräte, die Sie ausprobieren können. – CommonsWare

Antwort

21

Dies funktioniert nur in KitKat und nur über ADB. Diese Arbeiten nicht unter Kitkat

den folgenden Befehl zum Starten des Geräts die Aufzeichnung des Bildschirms laufen:

adb shell screenrecord /sdcard/example.mp4, bei /sdcard/example.mp4 Dieser Befehl startet das Gerät den Bildschirm mit den Standardeinstellungen der Aufnahme und die daraus resultierende Video in einer Datei speichern Datei auf Ihrem Gerät.

Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, drücken Sie Ctrl + C (z in Linux) in dem Eingabeaufforderungsfenster auf den Bildschirm Aufnahme zu stoppen. Sie können dann die Bildschirmaufzeichnungsdatei an dem von Ihnen angegebenen Ort finden. Beachten Sie, dass die Bildschirmaufzeichnung im internen Speicher Ihres Geräts und nicht auf Ihrem Computer gespeichert wird.

Die Standardeinstellungen sind die Standardbildschirmauflösung Ihres Geräts, die Kodierung des Videos mit einer Bitrate von 4 Mbps und die Einstellung der maximalen Bildschirmaufzeichnungszeit auf 180 Sekunden. Führen Sie für weitere Informationen zu den Befehlszeilenoptionen, die Sie verwenden können, den folgenden Befehl aus:

adb shell screenrecord –help, Dies funktioniert, ohne das Gerät zu verwurzeln. Hoffe das hilft.

+4

Dann müssen Sie nur diesen Befehl ausführen, um die Datei auf Ihrem Computer herunterzuladen: 'adb pull /sdcard/example.mp4 .' und dies zu löschen: ' adb shell rm/sdcard/example.mp4' –

+1

sollte sein --help, not -help –

+0

Ctrl-C erzwingt den sofortigen Abschluss des Prozesses/oder das SIGTERM geht zum internen Bildschirmaufzeichnungsprozess. Das Video wird nicht gespeichert/geleert. Kann ich sicherstellen, dass das Video gespeichert wird? Auf Ubuntu. Wenn ich den Time-Parameter verwende, funktioniert es, möchte aber die Datei später nicht zuschneiden/eine Datei kurz machen. – tgkprog

4

Wie bereits erwähnt, ist dieser Befehl nur in KitKat und nur über ADB verfügbar.

Ich würde sagen, Ihre beste Option ist die Aufnahme des Teils des Bildschirms eines Emulators (entweder AVD oder Genymotion).

1

Der Bildschirmaufzeichnungsbefehl ist ein Shell-Dienstprogramm zum Aufzeichnen der Anzeige von Geräten mit Android 4.4 (API-Stufe 19) und höher.

Ref.-Nr. : http://developer.android.com/tools/help/adb.html

ODER

Es gibt auf dem Markt viele Anwendung für Bildschirmaufzeichnung zur Verfügung (ein Gerät Screen-Recording), also Download, die mehr nützlich für Sie ist.

2

AirServer ist eine gute Anwendung, um dies zu tun. Sie können den Bildschirm Ihres Geräts auf Ihrem PC/Mac spiegeln und in einer Datei speichern. Große Qualität auch.

Verwandte Themen