2012-07-24 4 views

Antwort

7

A Präfix wird verwendet, um ein Etikett zu qualifizieren B. zu einer bestimmten Tag-Bibliothek gehören oder in XML einen Namensraum sprechen. Die Präfixe werden oben auf einer JSF-Seite deklariert (abhängig davon, ob Sie JSP oder Facelets verwenden). Ein "h" entspricht normalerweise der HTML-Bibliothek, aber Sie könnten einen beliebigen Buchstaben (oder ein Wort) als Präfix verwenden. Die allgemeinen Zuordnungen lauten wie folgt:

h http://java.sun.com/jsf/html 
f http://java.sun.com/jsf/core 
c http://java.sun.com/jsp/jstl/core 
fn http://java.sun.com/jsp/jstl/functions 
ui http://java.sun.com/jsf/facelets 
+0

ohh danke, also diese Präfixe Karten mit oben bestimmten Links. , aber diese Links funktionieren nicht - wenn sie geöffnet werden, wird "Sorry! Wir konnten Ihr Dokument nicht finden" angezeigt. – exexzian

+2

Der Taglib-URI muss nicht unbedingt eine echte Webadresse sein. Es ist lediglich ein eindeutiger Namespace-Idenfifier, der im '' -Element einer '.taglib.xml'-Datei deklariert ist, die im'/META-INF'-Ordner der JAR-Datei der Tag-Bibliothek abgelegt wird, die wiederum in webapps 'plaziert wird/WEB-INF/lib'. Beachten Sie, dass das Präfix frei zu Ihrer Wahl geändert werden kann. Sie können zum Beispiel einfach 'xmlns: foo =" http://java.sun.com/jsf/html "' deklarieren und '' foo: outputText> 'und so weiter verwenden. – BalusC

+0

@BalusC vielen Dank für die Klärung meiner Zweifel – exexzian