2016-03-22 6 views
6

Das Schreiben von langen Docstrings und langen Kommentaren ist wegen der 80-Zeichen-Breite sehr ärgerlich.Ist es möglich, dass PyCharm beim Schreiben langer Docstrings und Kommentare die Zeile automatisch bricht?

Zum Beispiel schreibe ich so etwas wie:

def fun(self): 
    """Return some thing 

    This function do some complex work and return something that need a 
    long sentence to describe 
    """ 

Und dann fand ich, dass ich brauche etwas in der dritten Zeile von docstring einzufügen. Nach dem Einfügen ist die Breite viel länger als 80 Zeichen, also brich ich sie manuell. Nach dem Brechen ist die Länge der vierten Linie jedoch viel kleiner als 80, und ich muss die vierte und fünfte Linie zusammenführen und an einer richtigen Stelle brechen, so dass jede Linie nicht zu kurz und zu lang ist. Wenn es mehr Zeilen gibt, wird dieser Job nerviger.

Ähnliches Problem tritt auf, wenn ich etwas in der dritten Zeile löschen musste. Gibt es einen Trick oder ein Plugin von PyCharm, das sich mit diesem Problem beschäftigt? Da ich vim Plugin in PyCharm verwende, sind Tricks für vim auch großartig.

+0

'Edit ist -> Füllen Paragraph' –

+0

@PeterWood Danke, aber das ist nicht so gut. Es wird alle Zeilen von Docstring zusammenführen, auch wenn ich nur einen Teil von ihnen ausgewählt habe. – iuradz

+0

Es werden nicht alle Zeilen zusammengeführt. Es wird einen Absatz verschmelzen, d. H. Textbereiche ohne eine Leerzeile dazwischen. Wenn Sie möchten, dass Text allein gelassen wird, benötigen Sie eine Leerzeile zwischen ihm und dem Text, auf den sich der Fokus bezieht. –

Antwort

1

Edit -> Fill Paragraph

Mischt einen Absatz, das heißt ein Textbereich, ohne eine Leerzeile zwischen.

Wenn Sie es wollen, um Text allein zu lassen benötigen Sie eine Leerzeile zwischen ihm und dem Text, in dem der Fokus

Verwandte Themen