2017-10-20 4 views
-2

Kann jemand bitte erklären, wie lm() funktioniert, wenn wir einfach einen Datenrahmen als Argument übergeben.Zum Beispiel verwende ich lm(split(mtcars,mtcars$cyl)[[1]]). Wie interpretiere ich das und was bedeutet der Output? Danke.Anwenden von lm() auf einen Datenrahmen

+2

Ich denke, es nimmt die erste Variable als abhängig. Sie können 'lm (mtcars)' und 'lm (mpg ~., Mtcars)' überprüfen – akrun

Antwort

0

lm ist die Abkürzung für lineares Modell und ist eine Funktion, um ein lineares Modell um Ihre Daten zu erstellen. Ein lineares Modell sieht wie folgt aus:

y = a x1 + b x2 + c x3 + e 

Der Ausgang wiederholt den gegebenen Eingabe und zeigt dann die Modell-Koeffizienten als Coefficients: Sie könnten also die ausgegebenen Koeffizienten in die obere Gleichung gerade auf oder speichern sie in einer Variablen und Erhalte die "Leistung" des Modells mit summary().

Verwandte Themen