2017-03-20 5 views
0

Ich verwende Embarcadero RAD Studio Delphi XE8.Wie funktioniert App Tethering mit Internetverbindung?

Anwendungsübergreifende App-Tethering-Komponenten sind für die traditionelle WiFi- und Bluetooth-Kopplung ausgelegt. Unterstützt es auch Internetverbindungen?

Ich möchte versuchen, kleine P2P-App zu machen. Ich benutze App Tethering via Wifi, aber ich möchte App Tethering über eine Internetverbindung verbinden.

wie geht das?

Antwort

1

Ja, TCP/IP (LAN und Internet) wird ebenfalls unterstützt. Dies wird in der Dokumentation deutlich erklärt.

Using App Tethering

Die App-Tethering-Funktion zu einem bestimmten Transport oder Protokoll hängt nicht, und neue Transporte und Protokolle können mit der App-Tethering API implementiert werden. Das RTL bietet integrierte Unterstützung für IP- und klassische Bluetooth-Verbindungen. Die IP-Unterstützung umfasst das Verbinden von Anwendungen, die auf demselben Gerät ausgeführt werden.

IP-Verbindungen sind nicht auf WiFi beschränkt. WiFi ist nur eine drahtlose Verbindung zu einem LAN, ähnlich wie Ethernet für Kabelverbindungen. IP funktioniert unabhängig vom Typ der verwendeten Verbindung.

Connecting to Remote Applications Using App Tethering | Connecting to Applications Outside Your Subnet

standardmäßig führen beide AutoConnect und DiscoverManagers die Entdeckung auf dem Subnetz des lokalen Netzwerks (LAN), wo das Gerät Ihre Anwendung ausgeführt wird.

Sie können jedoch ihre optionalen Parameter verwenden Target dieses Verhalten außer Kraft zu setzen, und eine IP-Adresse oder Subnetz angeben:

  • eine IP-Adresse angeben, für Remote-Manager zu suchen, geben Sie diese IP-Adresse als die Target.

  • Um ein Subnetz von IP-Adressen anzugeben, geben Sie eine IP-Adresse mit einer 0 als vierte Nummer an. Wenn Sie beispielsweise "192.168.4.0" als Ziel angeben, durchsucht Ihr Manager das Subnetz 192.168.4.x nach Remote-Managern. Hinweis: Sie können keine weiteren Subnetze angeben. Zum Beispiel wird "192.168.0.0" nicht unterstützt.

Verwandte Themen